PAIATUA - TAGEBUCH
Orarnmophon’sche Pfingsttagstone 28/5. Sind mitunter auch nicht ohne. - L». tagi Petrus, mach den Himmel auf, 29/5. Doktor Asch wartet daraufj ' elbst zu uns t”t kehr’n er wieder, o wird ihri die Helt zuwider. Schaffy, Gus und Fleischmann klein Heissen wir willko sein; Gesund von Featherston zuriick /ar von jeher scho ©ir Gluck. Dienst&giEeut, in aller Teufels Namen, 30/5• Brach das Radio auch zusammen. Doch den Xoneul stdrb das nicht; Der tut waiter seine PfLicht. I.ittwochsHast Du Gosche weiren seher, 31 7 %' Als er von hier fort rnusst’ gehen ? ’ ; och ist zwar das Ksmn nicht leer: Aber Abscb.ied fHllt halt schwer. - Donnerst:Bei Zwiebel- und AartoffelachUlen 1/6, Dluss nun Braunias was erzahlen; Weil Urban hat nebst Rheumatisms Auch Gerausedienst-endismus. Freitag: I euseeland handelt schon mit Skiaven, 2/6. Venn sie auch noch in Persien schlefen. fi'iebenhundert ■ ’olen- ’:i de ■ ■ Jfdssen bussen fur die Sunder, Die ihr Heimatland verliessen Und fur England Hlut vergiessen. Samstag: Renn ich die neuen chrinke seh*, 3/6. Tut mir dss Herz im Leite weh; Weil sie zu uns so spat gekomren, Lein Bleiben ist ja bel verronnen.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi
https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19440604.2.11
Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka
Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 115, 4 June 1944, Page 3
Word count
Tapeke kupu
180PAIATUA – TAGEBUCH Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 115, 4 June 1944, Page 3
Using this item
Te whakamahi i tēnei tūemi
See our copyright guide for information on how you may use this title.