KALENDER
1940 5 .Juni: n od von ?j sc all Palbo durch 'lug* zeugabeturz.
3.Juli:Torpedierung des ‘ranspcr* tea "Arandora ' tar”,wobei deutnche und italienische Gefangene ums Ixsben kamen, die naoh Xanada gebracht «eiden soli® ten*
4.Juli: inglischer Angriff auf die franzdsi* sche lotto in Oran.
4. lug* sltalienif cher -Anmarsch in Britisch fomalil and.
B•Aug.s rater grosser deutscher Luftangriff auf ingland.
JO.Aug. : v umnien trltt Gebiete an Ungam ab. 7.ieptiGrosser aeutscher Luf tangriff auf Lon® don.
27.Sept:Abschluss eines 10-J sihrigen 5 ihrigen p aktes zwischen Deutschland, Italian und Ja« pan.
lb.JunisDrastische der Beaucher-
Bedingungen in homes Island. 19.Juni?Ankunft von 2 bpaniorn naniens Panfield? der Vater 77 Jahre alt. 21•Juni : Ankunft ’' ild©brandt,G a iler,n obald. 25.Juni:’ adio wlrd abgestellt. 29.Juni:Aakunft ’ ’oil Inger. s.JulixPeeuch des chweizer .Consul?. F:adio wird wieder angestellt. 7.Juli:Tod 'etthes,im Wellington "capital. 9.Julitßeerdigung atthes,mit railitKriecher •Ihrenwache. Berking,H."etzell und K. Stunzner nehmen teil. (4uf dem ! erg Ist "atthes’ Alter mit $6 statt 66 angegeben!) Abends Gedachtnisfeier. 10. Jullsbesuch des f ch-eizer Consuls. 11. versucht,den alten ipanier zum Ar« beiten bu zwingen, a her der J ohn er» hebt Elnspruch. 16. Juli:Air verveigern emeut, r oldaten-’.Hsche zu waschen. 17. e Taschengeldsnende sub Deutschland, £ pro Aenn. Pesucher- I mpfang kiinftig im f ohiff. 18. Juli: Commandant beschwert si ch Über "DrUckeberger" ,meint die Crankgemeldeten. 2 3•Juli:Xbmmandanfc er Laubt der i teliener-Kanel■ le gnSdigst Besuch beiuna, ruft sie
dann plbtzlich ab zu einer f-esprechung, erscheint aber dazu selhst nichtl Ty» J chikune-, e thoden. JC•JuIi:N eua Eesucher-Feschr inkungen. l.Aug. :*ir verlangen eigene hantine. 7«Aug. :i esuch des chweizer /Consuls. Ankiin* digung des Tribunals. 20.Aug.:Ankunft ’i• .ere ten. 29.Aug.?Commandant hilt gross© Ansprache an all Intemierten,in trunkenem Zustande. Drohungen Über ?4achmittags-< jrboit. Jl.Aug.:Ankunft Ahlb rn. 6. .Graf>engiesser jun. und von Liechtenstein. 9.Sent:‘ ilitary Headquarters lehnen unsere Cantine--unsche ab. 7. ept:Ankunft 11.-14.fept.: TRIBmaX » 25.! eptißesuch des Schweizer Konsuls; bringt grosser! Fragebogen d.Bchw.liegierung.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi
https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19431003.2.11
Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka
Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 81, 3 October 1943, Page 3
Word count
Tapeke kupu
305KALENDER Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 81, 3 October 1943, Page 3
Using this item
Te whakamahi i tēnei tūemi
See our copyright guide for information on how you may use this title.