Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image

PAHIATUA-TAGEBUCH

Sonntagi Zs ist su sohtin, es ist au bunt, Eisilien war kein Etalln-Grund. - hr hofft vergebens,ob noch kosmt I.3.ait ; osenfeld sur Front. - Lie Uhr echlug zwolf — kein Fensch traf ein. ~ ? s ein Eosenfeld, ich geb ’ bald ein. on tag: hoch iiiwrer scnAerer Hiuarst&i.d Im eonnigsn Eizilienl&nd. /sen. Ein wenig wir die Front verkiir* j?enn allsuviele Feinde auf uns stursen. Regelrecht die Lngerdrohnen Rich morgens in der I trend?-all ♦ semen; Dor Bienenkorb der Teetopf ist, Bar Honig siiss — der daraus fliesst. Liens tagsuer Alliierten wiiste Meute Feiert Siegesfoste heute; Doch bedeutet bei eolchen Festen: Uer sulotat lacht,lacht am beeten. Wo bleibt bloss uneer ? Wird man ihn überf&llen haben ?

Tu* nur nichts DouflLhes einverleibea Und damit .Propaganda treiben, erm du noch schtckst etwas nach Hausi as '-’ackuhen koriut zuiit Uor kaura *naus« ittwochf.enn ‘ch-.idt und Lathan emaig si nd, Thesterrachen gibt*s,rnein kind. - Ein wildes Kleeblatt an der 8ar.... ”Ach Gott,ist das nicht wunderbar!" Lonrierst >Church ill und Frau t beid* gut bet Jahren, Sind ruber nach Canada gefahren. Auch oosevelt soil dort schon saint Kin kurioses telldichein ! Nach undament sum Flugelofen Erecheint etwas am Dache obent - bar rchornstai.ru

Freitag: ein tn.l i ',kosmst du nicht zu. -nr, ~ Mum schicken ich Kanone dirt - Pen Eden. In England lessen unsre Flieger wieder Bomben auf Schulen und Kirchen niederl her Zahnarzt IMsst aich wieder seh’n; Doch will er nicht recht eingesteh’n

Die Pfuscharbeit, die er getan An des Alkalis falschem Zahn. - Samstags . izilien Ist *ne harte Fuss, Ua die itan schwer noch kdmpfen muss. Auch Ist der Feind gar stark vercrossen, Weil Wlviele Bomber abgeschossen. - Es rasselt wieder von ’>uraierGetbs’ in unserm Lager hier. Ob unterm ”'isch, ob drtiber liar, Feim Pingpong-Flitz irt’s labhaft sehr.

This article text was automatically generated and may include errors. View the full page to see article in its original form.I whakaputaina aunoatia ēnei kuputuhi tuhinga, e kitea ai pea ētahi hapa i roto. Tirohia te whārangi katoa kia kitea te āhuatanga taketake o te tuhinga.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi

https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19430815.2.18

Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka

Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 74, 15 August 1943, Page 4

Word count
Tapeke kupu
281

PAHIATUA-TAGEBUCH Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 74, 15 August 1943, Page 4

PAHIATUA-TAGEBUCH Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 74, 15 August 1943, Page 4

Log in or create a Papers Past website account

Use your Papers Past website account to correct newspaper text.

By creating and using this account you agree to our terms of use.

Log in with RealMe®

If you’ve used a RealMe login somewhere else, you can use it here too. If you don’t already have a username and password, just click Log in and you can choose to create one.


Log in again to continue your work

Your session has expired.

Log in again with RealMe®


Alert