FRANKREICH.
Ms diirfte zwecklos sein, den Ernst der militarischen Lage um die “Festung Europe” herum verkennen zu wollen. ’Vie auch General Dittmar, der Berichterstatter des deutschen Hauptquartiers, sich dahin aussert, dass unserera Volke vollste Aufklarung iiber die militarischen Verbaltnisse zu geben sei.
Unsere 7.Armee aus der Normandie steht mit dem Riicken gegen die Seine zwischen ROUEN und der See. Pie Alliierten versuchen, dur ch Frontalangriffe von Kluges Truppen abzukampfen und gleichzeitig zu verhindern,dasr sie über die Seine in das Gebiet der Pikardie sich zuriickziehen. Die hier vor sich gehenden Kampfe werden als die heftigsten des bisherigen Krieges dargestellt: liegen doch nordlich der Seine die Abschuss- und LagerPlatze der den Englandera sc unangenehmen Flugbomben. Vom iibrigen Frankreich werden allerorten Kampfe und Angriffe der ”Maquie“ auf unsere nach Osten sich bewegenden Truppen gemeldet. LYON, COURBET, GRENOBLE und andere grossere Platze sollen in Handen dieser irregalaren Truopen sein, Tn TOULON und MARSEILLE dauern schwere Strassenkampfe an. Auf De Gaulle wurde bei seinem Triumpfzug in PARIS in der Nahe des Rethauses ein Schuss abgegeben, dem sofort bscbinengewehrschusse folgten. - Und drs ist der Schluss dieser ‘eldung.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi
https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19440827.2.2
Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka
Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 126, 27 August 1944, Page 1
Word count
Tapeke kupu
181FRANKREICH. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 126, 27 August 1944, Page 1
Using this item
Te whakamahi i tēnei tūemi
See our copyright guide for information on how you may use this title.