Article image
Article image
Article image
Article image

PATATUA - TAGEBUCH

Sonntag: Das erste Invasions-Geschrei, 11/6. Sagt man, sei nun schon vorbei.Montag: Dem Rundstedt,Frankreichs Gouvemeur, 12/6. Die Militia achenkt Gehor. Dienstag:3in schwerer. Tag in Finnland graut; 13/6._ Der Russe zieht an die Barenhaut. Eisenhauer unc W.C. Seh’n sich an die Front, ach nee » Mittwocb:ln frankreich keine Spur von Lot, 14/6. Wenn’s Kase gibt, und Vein und Brot; Und seid’ne Striimpfe noch dazu •••• Wen druckt der Magen? Wen der Schuh 9 Donnerst:De Gaulle durft’ heut* apazieren geh’n 15/6. Und sich die Normandei anseh’n. Freitag: Super-Bomber nach Japan "1676. Traten heut’ ’ne Heise an. Die Helden sollen Ehre haben: Japan will aie gern begraben. - Tonga-Leut’, es ist soweit, Haltet Buch reisebereit. Ends dieses - - sollt Ihr zieh’n Frei in Eure Heimat hin. Samstag: Englands Konig sah die Kiiste; 17/6. Lurch das Femglas war’s so schon.Deutschlands neue Waffen-Schusse Tun sich gleich nach England dreh’n.Nichts erzielt mehr Als ein schones Glaschen Bier. Komm und spiele im Theater, Wenn dich durstet, rat* ich dir. - Sonntag: Gelehrte brechen sich die Kopfe 18/6. Über Deutschlands Schuas-Geschopfe. Die Redaction der D.S.P. Ist noch voll Theater-Beh. Keine Zeitung gibt’s heut* nicht; K.-W.Schmidt im Bett noch liegt. - Montag: Die Kriegsschau ist *keut Bomber-hitter 19/6. Und Rundfunk donnert Schwer-;ewitter.-Dienstag:Von Jondon bis nach Plymouth hin 20/6J Fliegen Bomben, dick und diinn. - Mittwoch: A.uch der ’‘Franco” ist ein Mann, 21/6. Den England nicht leiden kann. Haute Naturalisierte Kriegen Antwort auf ‘ne Bitte: Nein,nein,nein, und nochroal nein, Liebe Leut‘, ihr durft nicht heim ! Donnerst:Qstlich von den Philippinen 22/67 Japans Flotte ist erschienen. Viel Geschrei und Batata Nimitz wagt sich doch nicht nah. - Freitag: Auf dem Weg nach Wellington 25/6. Dr.Bossard klopft hier an. Samstag: Aug’ um Auga, Zahn fur Zahn 24/6. Kampft in Cherbourg jeder Mann. Keine Rede von Ergeben ! Hoch soil uns*re Ehre leben ! -

This article text was automatically generated and may include errors. View the full page to see article in its original form.I whakaputaina aunoatia ēnei kuputuhi tuhinga, e kitea ai pea ētahi hapa i roto. Tirohia te whārangi katoa kia kitea te āhuatanga taketake o te tuhinga.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi

https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19440625.2.13

Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka

Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 117, 25 June 1944, Page 6

Word count
Tapeke kupu
291

PATATUA – TAGEBUCH Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 117, 25 June 1944, Page 6

PATATUA – TAGEBUCH Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 117, 25 June 1944, Page 6

Log in or create a Papers Past website account

Use your Papers Past website account to correct newspaper text.

By creating and using this account you agree to our terms of use.

Log in with RealMe®

If you’ve used a RealMe login somewhere else, you can use it here too. If you don’t already have a username and password, just click Log in and you can choose to create one.


Log in again to continue your work

Your session has expired.

Log in again with RealMe®


Alert