Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image

AUCH KRIEGSGEFANGENE IN DEUTSCHLAND HABEN EINE LAGERZEITUNG.

spektion schwer im Verdacht hatte,die ’Varan unisons t an sei« ne Verwandten und Bekannten zu ge= ben, Sr hatte, wie ich aus einem von Thurm angelegten Kontobuch ersehen konnte, 6 Wochen vorher Waren im Werte von £ JO erhalten und hatte dafiir nur einige Sacks iCopra im Sohuppen. Auf maine Fraga, wo der Rest der Kopra wi« re, antwortete Riker?;,dass er den iinge* borenen die Waren ■ uf Kredit verkauft babe und dass as denselben des ungiin** stigen Wetters wogen nicht gelungen sei, die Kopra zu trocknen; wenn ich aber so gut sein wurde, ihra noch fiir 10 bis 15 £ Waren su geben, wiirde er binnen 4 bis 5 '.ochen nicht nur den Rest der fehlenden Produkte einbringen, sondern noch wenigstens eine halbe Ton* ne der wertvollen i'n.OCA-Liuscheln dazu. Sikem hatte ein richtiges Galgengesicht, und ich konnte es in meinen Knochen fiihlen, dass er log, aber ich war noch jung uno. unerfanren, und der Kerl hatte ein bildhiibsches, Junges Ueib — mit einer 'igur wie die ’’Venus de I’il:. ’ —, ' • ' ’.nr ein paar >.> g«u= den Beranen und einige andere Fruchte per Ksnu auf den /.utter brachte. Kurz und gut, Sikem bek--'" seine gewiinschten Waren im Aerte von £ 15, und ich, von hSjadewinkender Dorfschonen tegleitet, fuhr mit gemischten Gefiihlen wieder nach meiner Pflanzung ab. Als ich 4 Wochen softer Sikems Station unerwartet revidierte, waren die Waren natiirlich wieder weg und kei« ne Gegenwerte in ’/ ndesprodukten vor*= handsn. ich liess lich naturlich auf keine seiner faulen Aucreden ain, schloss den Laden und nahra SIXBM* wel* cher mit Thurm einen Arbeitsvertrag hatte, mit nach I-.7AV. Die Lorfschone ging mit.

ba es sich nachher herausstellte, dass Sikem den grotsten Teil der Waren verschenkt und sein ’ "del Jeden Tag ein neues Lendentuch (Xostenpunkt 2 ’ark das Stuck) be= ansprucht hatte,urn das alte, am Tage vorher getragene an wenirer gestellte Freun«* dinnen zu verschenken, bekam Sikem 12 Ilonate Gefangnis und ” r enus de Ailo” musste so lange suf DhJWAU bleiben, bis aie Bingeborenen von

TAIOP Kopra und ] uscheln im ‘.erte von £ 40 geliefert batten. Dp.s hiibsche ?-adchen muss unter den jungen Mannem von TAIOP viele Teur.ae gehobt haben, denn binnen 4 Wochen waren die fehlenden Pro** dukte zur Stellat

(Portsetzung folgt.)

This article text was automatically generated and may include errors. View the full page to see article in its original form.I whakaputaina aunoatia ēnei kuputuhi tuhinga, e kitea ai pea ētahi hapa i roto. Tirohia te whārangi katoa kia kitea te āhuatanga taketake o te tuhinga.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi

https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19440528.2.17

Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka

Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 114, 28 May 1944, Page 6

Word count
Tapeke kupu
368

AUCH KRIEGSGEFANGENE IN DEUTSCHLAND HABEN EINE LAGERZEITUNG. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 114, 28 May 1944, Page 6

AUCH KRIEGSGEFANGENE IN DEUTSCHLAND HABEN EINE LAGERZEITUNG. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 114, 28 May 1944, Page 6

Log in or create a Papers Past website account

Use your Papers Past website account to correct newspaper text.

By creating and using this account you agree to our terms of use.

Log in with RealMe®

If you’ve used a RealMe login somewhere else, you can use it here too. If you don’t already have a username and password, just click Log in and you can choose to create one.


Log in again to continue your work

Your session has expired.

Log in again with RealMe®


Alert