UNSER GUTER LOB.
W’er kennt ihn nicht, den ewig Fieiasigen, der sich fur un; abrackert und abargert, der dauemd auf der Beinen ist?”er kennt ihn nicht als Schemata inf eger, als Kohlenschaufler ? Wer kummert sich urn die Wag's ? Wer halt die Ablaufrinnen sauber ? Wer versucht Streit zu schlichten, Oregon® satze zu iiberbrucken ? Wer verzichtete auf sein Zimmer ? War ist der kapellmeister ? Wer kiimmert sich um die Post und urn all die anderen “Kleinigkeiten” ? Wer muss sich mit dem “Alten” herunschla® gen? Wer macht keine Klassenunterechiede ? Wer gibt sich die grosste Kiihe, alien ge= recht zu werden ? Wer erledigt den amtlichen Briefverkehr ? Wer versucht unser Hauflein zusaminenzuhaL ten? Wer lauft trotzdem noch mit einem frbhli® chen Gesicht u..ier ?
Und wer iet derjenige, von dem wir alle, wenn wir erst einmal nicht mehr beisa:nraen sind, sagen konnen und sagen werden “Ich hatt’ einen Kameraden - einen bess’ren find*st du nicht” ? Ks ist unser Herr von Zeidelmann. (G.K.)
an der telle, gewann er durch ein sicheres, halb zugekniffenes Aug© und jeweili® ge Blitzangriffe sein Spiel gegen W.Kersten; anscheinend hatte H.Kersten es seiner Brille. mit den zwei verschiedenen “Fokiissen” zu ver® danken, dass er das Spiel verier. Die Preisverteilung fur die Sieger fand abends bei der Maifeier in Fidgel D statt. Die Faust ball-, Decktennis- und Medizin«= ballspiele,die fur den l.T.&i vorgesenen waren, werden an eineiu schbnen Sonntag atgespielt. Allen, die so bereitwillig beitrugen zur Durchftihrung der Sportverans tai tungen des 1. Mai, sei hier gedankt.
. Der Sportwart.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi
https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19440507.2.15
Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka
Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 111, 7 May 1944, Page 5
Word count
Tapeke kupu
243UNSER GUTER LOB. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 111, 7 May 1944, Page 5
Using this item
Te whakamahi i tēnei tūemi
See our copyright guide for information on how you may use this title.