KALENDER
Den "KALBNDER ‘ begannen wir im September 1942. Barunter bringen wir von Zeit zu Zeit 1.) die wichtigsten .;rie;< - Ireignisse vor 3 Jahren, 2.) die wichtigsten Lager-Freignisse vor 3 Jfihren.
1.) Ktiexsereignisse vor 3 Jahren.
1940 24«Okt. Der Flihrer empfengt 'arschsll Petain. 28. ’’ Zinmarsch italienischer Truppen in Griechenland. 20.N0v. Beitritt Ungams 'zum Dreimnchtepakt. 2J. " " Ru-ib‘niens ” " ” 24« ” " der Slowakei" ” ” 1941. 2.lMrz Beitritt Bulgarians z.Dreimachtepakt. i? 6. ” ” Hugoslariens ” ” ’* 27. ” Staatsstreich in nelgrad. 51. ’* Beginn der Afrika-Offensive. 6.April Binmaracn deutscher Truppen in Jugo~ slawien und Griechenland. 17. ” Der Rest der serbischen Arraee kapi« tuliert bei Sarajevo.
2.) Lager-Hreignisse vor 5 Jahren.
1940 28. Sept. Komm.entzieht uns Radio u.Zeitungen. 2.okt. Komm.gestattet wieder Radio u.Zeitg. 9. *’ Beschwerde liber Corn .Bradshaw. 11. ” Sntlassung Sailer. 16. ” Kntlassung Kobald. 23. ” Entlassung R.Kersten. 28. ” Komra.verbietet uns,unseren Fuhrer hochleben zu lassen. Ohne Hrfolg! 7.NOV. 4 Internierte lehnen ab,ohne Ver»i« cherung ini waiter zu ar= beiten,da gefahrliche Arbeit. Komm.droht wieder. 27. ” Headquarters lehnen langere Licht= stunden und grosser® Briefquote ab. 3Q. ” Ankunft Gernert, von Zeddelmann. 15.Dez. Ankun ft Innzinger. 18. ” . Ankunft ‘Croh. 22. ” Gesuch an Minister of Justice bezgl. Rreilassung der 6C-Jnhrigen. 24. ” Ankunft Blickle.. Grbffnung der Wohnbsracke 5.
1241 l.Jan. Fischer wird la Kalabus eingesperrt. Am 2.Januar wieder freigelassen. 6. ” Ankunft Hintz. 9. ” Wannenbader warden verboten. 10. " dntlassung Berger. 17. H Besuch des Schweizer Konsuls. 19. *• Wannenbader mit Anmeldung gestattet. 12. Feb. inkunft Schechingen, vibbem. 16. •* Ankunft Divis. •4.Marz Die Hilch-Schlacht. 19. " 10 Geschenk-Packchen vom N.Z.Roten Kr. 25. ” Ankunft '/ranck. 26. ” Besuch des Schweizer Consuls. 28. ” Ankunft Nikovich (alias Olsen). 31. ” Frucht Bul Samoa beraubt. Hine ganz lee« re <iste gezeichnets’H-ay Tod bless you”. 4.April Neuer Komm.,Lieut. Greig, übemimmt das Lager von Lieut. Doughty.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi
https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19440416.2.9
Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka
Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 108, 16 April 1944, Page 3
Word count
Tapeke kupu
274KALENDER Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 108, 16 April 1944, Page 3
Using this item
Te whakamahi i tēnei tūemi
See our copyright guide for information on how you may use this title.