PAHIATUA - TAGEBUCH
Somtag: Auf den Bergen gibt’s schon Schnei; 26/5. Kalte Luft blast wie im Mai. Das Wetter fangt zu launen an, Und Prost greift nachts die Gurken an. Montag; Immer Vorsicht, Otto Brahne ! 2?75*~ Scharf sind unsrer Kreissag* Zahne; Von Gluck kamst sprechen Du bis jetzt Dass Deine Finger nur verletzt. DienstagsHeut fruh fand eine kleine Katze 28/s•lhren Tod in diesem Platze. *ne Jberschwemniung wird blamiert, Und Fleischmann das Begrabnis fuhrt*. ? r ittwoch; Schon wieder versuchte ’’Bunny” zu 29/5~. fliehen Und sich seiner jungen Liebe zu ent® ziehen. DonnerstsPie Neuseelander driickt der ”agen jo/j. Nach den grossen Miederlagen. • ein Gespriich von ”Haka” mehr; Bei Cassino nutzt er nicht sehr. - Freitag? Argentinian heute spricht: 31/3• Nur wer neutral bleibt, der siegt. Xeinen Finger in den Brei Des Alliierten Aller.lei - In China entdeckt man einen hohen Berg, - Wohin noch mancher fliichten wird..... Samstag: Bomber kehren von iHirnberg nicht i/4. zuruck; So schlecht war das better wohl schon large nicht mehr ?! "(Zum Donnerwetter, muss dem fein Alles gleich gereimet sein ' ! )
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi
https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19440402.2.11
Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka
Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 106, 2 April 1944, Page 3
Word count
Tapeke kupu
168PAHIATUA – TAGEBUCH Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 106, 2 April 1944, Page 3
Using this item
Te whakamahi i tēnei tūemi
See our copyright guide for information on how you may use this title.