BILDER-AUSHANG.
• J err Doozi und ,; err chmidt liaben eine sehr inters:: sante kusammens tel lung von ’ildem aus Ungam in der Strsndhalle zum Aushang gebracht. Drei grosse Flakate fassen unwillkiirlich den Blick <e; Kameraden, wenn er sich in diesen Aufenthaltsort begibt. Und wenn man etwas na= her tritt und einige Bilder angesehen hat,ist man auch schon ganz überzeugt von der Schdnheilt dieses Donaulandes. —— Die ungarische Ebene, Volkstrachten und Gebrauche, ebenso attraktiv wie instruktiv •— sodass man es unseren Jung* gesellen nicht libel nehraen kann, wenn sie zwei= mal ?-uf die hubschen Ungarinnen gucken — und schliesslich eine Gruppe von Sehenswirdigkei* ten aus dex* rlauptstadt runden das Ganze gefal* lig ab. ~ Eine sehr praktische Pethode,die zum Erfolg der Aus s tel lung nicht wenig beiWL* tragt, ist das Spannen roter Faden von der Landkarte, bezw. dem Stadtplan zu den Bildern. Unserem Axe-': itglied zum Nation: Itag am 15.ds. Mt a. ein dreifaches "Sieg Heil !• -
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi
https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19440312.2.11.9
Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka
Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 103, 12 March 1944, Page 3
Word count
Tapeke kupu
151BILDER-AUSHANG. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 103, 12 March 1944, Page 3
Using this item
Te whakamahi i tēnei tūemi
See our copyright guide for information on how you may use this title.