HAUSHALTSKASSE, 1. FEBRUAR BIS 31, DEZEMBER 1943.
Die Kosten der Lagerzeitung, durch deren Verlosung die Haushaltskassen ursprunglich entstanden, betrugen rund der Gesamt-Ausgaben. Durch die kiirzlich. eingefuhrte Beschrankung der Lagerzeitung auf ein Aushang- und ein Akten-’ixei.iplar warden sich die Kos ten waiter bedeutend verringem.
SINNAHKKN Beetand am l.Februar: 4.14. 7 Haushalts- eitr"ge: 25.15. - Spenden: 25.12. 9 Verschiedenes 5.11.11 £ 59.14. 5
AUSGABEN Kiiche: 9. 7. 8 Biiro-Bedarf: -.16. 4 Lagerzeitung: 2.19. 4 Bucherei: 1. 9. 5 Theater: 6.11. - jVusik: -. 6. 1 Sport: 4. -. 5 Garten: -. 4. 1 Verschiedenes: (Kalerei-Artikel, Kranze, V, : eihnachtsgeschenke,usw.) 15. 9* 4 Bestand aw. Guthaben bei KODAK 5.— Kas sen-B e s tp.nd 14.5.5 19. 5. 5 £ 59-14. 5 ZBaKSsesxaexsssszcE
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi
https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19440109.2.9
Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka
Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 94, 9 January 1944, Page 3
Word count
Tapeke kupu
111HAUSHALTSKASSE, 1. FEBRUAR BIS 31, DEZEMBER 1943. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 94, 9 January 1944, Page 3
Using this item
Te whakamahi i tēnei tūemi
See our copyright guide for information on how you may use this title.