REDE DES FÜHRERS.
Aus der Leujahrsrede des Fiihrers und dem Tagee® befehl an die •,ehrnacht bezw. den geringen Aus® ziigen daraus, die uns hiey erreichen, kbnnen
wir wieder einmal ersehen, dass dem deutschen Volke nichts verheimlicht wird, und die klare, offene Sprache bewundern, in der der Fiihrer
die Schwere unserer Lage darstellt. - wir konn» ten im iibrigen mit Genugtuung lesen, wie der
Fiihrer die Überlebte englische Auffassung über dae Kra fte-Verhiltnis in Europa geisselt, und uns an der feeten Zuversicht starken, nit der er den erwarteten grossen Kaiapfen dieses Jah«
res entgegensieht.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi
https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19440109.2.2
Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka
Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 94, 9 January 1944, Page 1
Word count
Tapeke kupu
92REDE DES FÜHRERS. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 94, 9 January 1944, Page 1
Using this item
Te whakamahi i tēnei tūemi
See our copyright guide for information on how you may use this title.