DIE ITALIENER SIND FREI.
Um 12 Uhr am vergangenen Samstag sind nun tatsachlich mitgefangenen Italiener
freigelassen worden, und sang- und klangios
aogen sie aus dem Lager. Soviel wir wissen, gehen sie zunachst erst alle zu ihren Fsmilien zuriick und mils sen rich dann in ihrem jeweili® gen Aufenthaltsort bei dem Manpower Board reel® den. Wir gonnen ihnen ihre Freiheit. - Was wird jetzt mit uns hier warden ? Die Geriichte hiariiber tummeln sich weiter nach
Herzenslust im La er. demand will wissen,dass hohe Cffiziere von Headquarters neulich Somes Island vorbcreitenderweise besucht haben, wo
iibrigens die bavfalligen Hut ten 2 und J abge® rissen worden sein sollen. Der Papagei aber soil sich geaussert haben, die Geriichte HOgX hezgl. Rvckkehr nach Somes seien Unsinn. Da® gegen hat er einen alteren Intemierten, der
allerlei Kisten und Kasten in seiner Buue ste® hen hat, gefragt: Wo wollen Sie mit all diesem Zeug hin, wenn Sie eines 'Pages hier herausmiis® sen ?-— Wat hatte die Jrafin Woczioky, Frau det sojenannten polnischen Jeneralkonsuls,neu« lich hier zu suchen ? Dass man mit diesem jetzt halbleeren Lager anderes im Sinne hat, soheint auf der Hand zu liegen. Und uns zu® liebe wird man sich keinen Zwang auferlegen! - Aber war ten wir es ab; es wird sich bald ge® nug zeigen. -
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi
https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19440109.2.11.1
Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka
Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 94, 9 January 1944, Page 5
Word count
Tapeke kupu
208DIE ITALIENER SIND FREI. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 94, 9 January 1944, Page 5
Using this item
Te whakamahi i tēnei tūemi
See our copyright guide for information on how you may use this title.