PAHIATUA - TAGEBUCH
Sonntag: Weihnachtsbesucher treffen ein, 19/12. Zu sehen un’re Hanschen klein.
Montag: Heir Divis sagt: Auf Wiederseh’n, 20/12. ”Ihr Herren Deutechen wart nicht schon’.
DienstagxZufolge B&doglios Verbalten 21/12. Zommt ’ne Botschaft heut vom Alten, Dass Karnp-Genossen frei soll’n werden, (Freie Skiaven hier auf Erden).
1 littwoch:Al les Tungsten, Blech und (51 22/T2. Wird Bolivian los ganz schnell; Denn darait ist ja verliebt Die ganze Alliierten-Sipp ’. Drum segt ein neuer President: Von heut’ ab nimmt die Sach* ein End’! Donnerst:Raketengeschutze am Kanal 25/12. Nehmen taglich zu an Zahl. Das ist ein wahrer Dorn im Aug’, Der Albion keine Ruh’ erlaubt.
Freitag: Aha, der holde Weihnachtsmann 24/1J- Am End’ kam doch im Lager an.
Doch dass der schore Teihnachtsbaum
Vier Aste sind, das glaubst wohl kaum.
Samstag: Italians "dolce" Volksgenossen 25/12. Zieh’n spat zum ’’Picnic" an die Hosen, Dieweil an diesem Feiertag So mancher lang’ im Bette lag.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi
https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19431226.2.17
Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka
Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 92, 26 December 1943, Page 7
Word count
Tapeke kupu
147PAHIATUA – TAGEBUCH Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 92, 26 December 1943, Page 7
Using this item
Te whakamahi i tēnei tūemi
See our copyright guide for information on how you may use this title.