PATHIATUA - TAGEBUCH
gonntag > *ne fries t 1* Garten 21/11. Die Krautkopfe bis auf di® Schwarten... felontag: Drei Tage Frist — dann Schluss ait 22/11. Kochen Fiir Gebriider Xnochen. Dienstag:Auch das beriihate Tribunal 2j/11. Komrat ab und zu wieder einmalj Kriegt auch Antwort auf dumme Fragen, Lenn’s Roggiero und Charlie will an den Xragen. Mt two ch: Herr Jahnke ffthrt sum Tribunal, 24/11. Hdrt auch dasselbe wieder mal. - Hoch hat die 'A©lt sich nicht geAndert.Der Tag schliesslich mit Kino endet.
DonnerstxDas Rote reuz bedient uns heute 25/liZ Mit der beliehten "Astra’*-. arke. (Das nennt man "dichterische Freiheit". Die Schriftl.)
Freitag: Charlie ahnt, es geht bald ab, Und zieht schon an den "5 onntagsstab". Au wah! Wie Ist der eng geworden! - So ziert er schnell den Rosenboden Mit einem Dreieok neuer Soden.
Samstag: Sieben kale sind bekannt 27/11. Ein guter Fang in diesen Land. - Und besB*re Man sohlissslicn auch *mal sehen tAt*.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi
https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19431128.2.11
Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka
Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 88, 28 November 1943, Page 3
Word count
Tapeke kupu
149PATHIATUA – TAGEBUCH Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 88, 28 November 1943, Page 3
Using this item
Te whakamahi i tēnei tūemi
See our copyright guide for information on how you may use this title.