Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image

PAHIATUA - TAGEBUCH

.uch Kampfball gibt*s,und Vftlkexball.. 51/10. Und wie sie const noch heissen all*. on tag: Maxie hat sich heut* versprochen 1/11. Und mbcht* es bus sen 2, 5 »ochen ? Diena tag: Zweimal Kino — :eltenheit — 2/11.1st die letzte Keuigkeit. Und Gregor fhrt i® "Krankenwagen" Win zur Priifung, ohn’ su klagen. MittwochtLiebe Leut*, es ist soweit: 5/11. Tin Dock-Tennis ist >uch bereit. /gen err Kersten mit viel >chweiss und or* Mog den letzten Strich heut* oaorgen. Donnerst:Um fiinf zieh’n die Japaner aua, 4/11. Und Karaerad bleibt hier zuhaus. Wir wfrnschen ihnen jedoch Gluck, Die kehr’n in’s Vaterland zuriick. Freitag: In .oskau auch gibt’s Absahiedsszenenj 5/11. Lie Sohurken all* will ich nicht nonan. Samstagt Sin Ltiftchen aus dem Tasman Meer 6/11? Blast bier die bltonohen hin wad her. Die drztliche Kommiesion spaziert Im Hof umher, und Zeit verliert? Drauf klagt,wer will,seine Gebrechen, Denn reizend sind ja die Versprechen. Traute Eva, fesche Luisa, Mit Herm Piero. Ta tort 1 Piss. Auch ein lario mischt sich drain, Zu machen das Theater fein. Sonntag: Grosse Tone von grosser Schlacht 7/117” Verstununan wieder übernacht. Dies ist bekannt als gutes Zeichenj Der Feind verliert — under tut echos igen. Montag: ....Das Fine aber wiesen wir: 8/11. Herr Konsul hat Geechafte hier. Dienetag:Wild, kurz und gut, erinnert una 9/11.An Opfer, aie roan bringen muss. Und wie ist Tom Cadett verbittert! Des FUhrers Rede er zersplittert. bittwoohxDie erste rote Rose bliiht 10/11 • Und wirkt so nanchem auf Geraiit. Donnerst:Bden und Hull sind heimgekehrt, 11/11. Und ihr Gequatech wax nicht vie! wort. Nie wieder woll*n wir eolche Faxen Wie Friedeneochluas von 1918. - Freitag: Im "friedlich-englischen Lebanon’* 12/117 Gibt es sogar Unruhen schon !!

Sanstag: Uns*re Fischer geh*n zura Bach 15/117 Und Bpiiren dort den Aalen nach. /n, Und eh* es ging dem Fisch an den Krage Bing lanz Inger auch schon selbst am Haken. -

This article text was automatically generated and may include errors. View the full page to see article in its original form.I whakaputaina aunoatia ēnei kuputuhi tuhinga, e kitea ai pea ētahi hapa i roto. Tirohia te whārangi katoa kia kitea te āhuatanga taketake o te tuhinga.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi

https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19431114.2.18

Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka

Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 86, 14 November 1943, Page 6

Word count
Tapeke kupu
302

PAHIATUA – TAGEBUCH Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 86, 14 November 1943, Page 6

PAHIATUA – TAGEBUCH Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 86, 14 November 1943, Page 6

Log in or create a Papers Past website account

Use your Papers Past website account to correct newspaper text.

By creating and using this account you agree to our terms of use.

Log in with RealMe®

If you’ve used a RealMe login somewhere else, you can use it here too. If you don’t already have a username and password, just click Log in and you can choose to create one.


Log in again to continue your work

Your session has expired.

Log in again with RealMe®


Alert