CHINA.
Ein fruherer Professor der UniversitMt Cali* fomia, heute Brigade-General, Barrows, gibt seiner Reinung Ausdruck dahingehend, dass, ge« setzt den Kall, Japan sei besiegt, dass dann Russlend AnsprUche auf Fem-Cstasiatischeo Gebiet aaachen wiirde, die schwer gegen die Inter* essen Chinas veretossen warden, das alto Chi* nesische Kaiserreich in seinem vollen Umfan* ge vlodeiherzuF?fallen. Piese russischen An* sprUche besiehen sich auf die Kongolei, die yandschurei, Korea, fshantung und sogar auf die ftadt Peking, was alles von anderen Persdnlichkeiten, die Über die politischen Ziele der Muskowlter inforadert eein wollen, vie Walter Puranty, pp., bestStigt wird. — Jeden* falls Ist China heute in schwerer Bedr’ingnis iiber die Zukunft; daa Biindnis zwisehen England und dem Russen wind mit Argwohn angesehen und, da keinerlei "verl&Bsliche” Auskunft vom Briten erlangt werden kann, wendet China sich an seinen einzigen wahren Freund, die U.S.A., der mit dieselben Erfahrungen andauemd raacht.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi
https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19431017.2.7
Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka
Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 83, 17 October 1943, Page 1
Word count
Tapeke kupu
141CHINA. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 83, 17 October 1943, Page 1
Using this item
Te whakamahi i tēnei tūemi
See our copyright guide for information on how you may use this title.