SCHACHTURNIER.
Trots veiiiohiedener stdrender Umtande, die etwas abkiihlend auf die anfMngliche Begeiste* rung der Spieler wirkten, ist andlich das Sohachtumier sub Abechluse gekomnen. Us wur« do hart und erbittert urn die Krone gerungen, aber die sogenannten "Pberraschungen" fehlten auch in diesern kdniglichen Spiel nicht und verdarben einigen die erhoffte Anwaltschaft auf den 1. Oder 2. Platz. So z.B.Kunioka, Catermann, ; erten, die je 1 Punkt an bedeutend schwlichere Spieler abgeben muss ten. Zum techni sc hen Spielverlauf w'ire zu be* merken, dass die Spiele nioht immer ausgegli* chen waren, dass manche Schnttzer vorkamen. Las Lichtkennen der in passant - Hegel hat aanchen in eine heikle Lage gebracht. Jedooh
Jedoch " die Tateach©,dass dieses Tumier das erste seiner Art war, Idsst vieles, wenn such nicht alles entschuldigen. Im groesen uno ganzen wurde gut gespielt. oge such weitorhin das kdnigliche 5 chach in
unseresi Lagei gepflegt werden. Den Siegern zu inrem wohlverdienten Lrfolge unsere herzlichen GluckwunGOhe ! Und
unseren Dank c.en Paua- usc^el-■abrikanten,aie in grossherzigex* Seise die 5 tarexipreise und 1 Trostpreis verfertigten und auoh stilts ten. Der l.Preis an Gernert von Firm Neha A Jahnke.
Der 2.Preis an Gstermann von Firma Coberger. Der J.Preis an .unioka von Pinna Schulke.
Der Trostpreis an K.Stunzner von Firm Finke.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi
https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19430912.2.9.1
Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka
Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 78, 12 September 1943, Page 5
Word count
Tapeke kupu
201SCHACHTURNIER. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 78, 12 September 1943, Page 5
Using this item
Te whakamahi i tēnei tūemi
See our copyright guide for information on how you may use this title.