PAHIATUA-TAGEBUCH
Sonntag: Zur» PingPong--I < eague- , l'urnier heran, bar sonst noch J ) ingPong apielen kaxm.» Montag: Lan soli kein’ pfennig Bargel d haben, Bei des Papageien Gnaden; Drum, Charlie, Poker int zuen.de, Und damit die Schulers?ende. -
Liens tag stag der Alte si ch nun denken, Was noch fur Geld in aanchen Landen ? Last in Ohnmacht einkt er hin - - Vae ? Eoviel stockte noch drin ?
MittwochiDie Latrine wird gescheuert, Las die Luft dortselbst emeuert. -
DonnersttHabt ihr gehort die echwarze Tat : Italian sich ergeben hat. - Laest uns sum Bi tiergruss die Hand erlieben !
Trotzdem wird unser Deutschland immer leben !
Freitag: vie sehr der Feind uns auch bedrouet, Der Deutsche nie sich vor ihra beuet ! Vonn wir nur feat und aufrecht stehen, Nichts Boses kann uns dann geschehen.
Samstag: Bald wird der Feind die gross© •Biegestroinmel dawfen, Wo Rundstedt, Kesselring und wiser Roomel kampfen !
Ta Quirinal, eeht blosa ml an, Debt nun ein gross f (rewinsel an. Bald warden nun die falechen Mesasen In feiger Angst den Schwarz einklemmen.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi
https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19430912.2.8
Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka
Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 78, 12 September 1943, Page 5
Word count
Tapeke kupu
164PAHIATUA-TAGEBUCH Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 78, 12 September 1943, Page 5
Using this item
Te whakamahi i tēnei tūemi
See our copyright guide for information on how you may use this title.