Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image

WAS SOLL ES BEDEUTEN?

Aus London wind in einem Komen tar zur Weltkriegslage gesagt, dass gerade die Vereiuigßten Staaten in Italian eine ganz besondere

Rolle snielen w£Un hinsichtllch der Heruhi* gung der in Lrregung siedenden Vfllker Huropas Dieses hat grossa Basorgnis erregt bei vielen europSischen und englischen Eeobachtern, die den italienischen Krieg rodglichst bald sehen wollen, dam it dann endlich die WAHREL Absichten der U.S.A, klargestellt wardens das gross© Internationale politische RHtsel (imponderable) Ist heute der wahre, aufrichtige Zweck dei amerikaniEchen Xriegs- und bach-kriegs-Politik. Besorgnisse in dieser Hinaioht elnd lets thin besonders in tagland und such in Schweden zu® Auedruck gekonwien. Ijm fiihlt, dass durch Aufgabe Hirer bis* herigen Isolationsstellung die U.S.A, darauf bestehen werden, dass ;uropas politisches, okonoioiaches und soziales Lcben nach ihrem kuater geleitet wereen soli. — Riner der Minister einer “r’reien kegierung” in London erkllrte kurzlich, dass ein isoliertes /jaerika ihm lieber sei als em dik tatorisches. — Lie Beargwdlwung iat e&tstanden duroh da.. Denehmn Amrikas bei der Behandlung der franzosischen M freien M Hihrer,Larlan, de Gaulle, etc.,und durch die Zogerung der Waahingtoner Kreise, in geneu umfasster aeiee eine klare Darstel* lung zu geben über ihr Program betreffend ihre Beteiligung an den Weltprobleraen wHhrend des Krleges und nechher. Den europ£ischen Kreisen ist es nicht gelungen, den Schwierig* keiten Aiaerikas voiles Verstandnis entgegen zu brlugon, die diesem Lande bei der Aus- und Durchfuhrung seiner Auslandspolitik entstehen.

Die Freundschaft fUr die ’’ereinigten Staaten, so heisst es, ist tiefgehend und wahr in alien Lxeisen der europiiißchen Bevdlkerungen, obwohl aber alls auch fest über* zeugt sind, dass ein andauernder Frieda nur dann erreicht werden kSnne, wenn die drei Gross&achte, Amerika, England und roissland, zusasrsen stehan, una ihn aufrecht zu erhalten, und eogax bareit Gind, Blutvergiesser. nicht zu scheuen, falls dies r/itig erscheint.(? !)

This article text was automatically generated and may include errors. View the full page to see article in its original form.I whakaputaina aunoatia ēnei kuputuhi tuhinga, e kitea ai pea ētahi hapa i roto. Tirohia te whārangi katoa kia kitea te āhuatanga taketake o te tuhinga.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi

https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19430912.2.12

Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka

Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 78, 12 September 1943, Page 6

Word count
Tapeke kupu
289

WAS SOLL ES BEDEUTEN? Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 78, 12 September 1943, Page 6

WAS SOLL ES BEDEUTEN? Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 78, 12 September 1943, Page 6

Log in or create a Papers Past website account

Use your Papers Past website account to correct newspaper text.

By creating and using this account you agree to our terms of use.

Log in with RealMe®

If you’ve used a RealMe login somewhere else, you can use it here too. If you don’t already have a username and password, just click Log in and you can choose to create one.


Log in again to continue your work

Your session has expired.

Log in again with RealMe®


Alert