AMERIKA.
Hier steht im ittelpunkt der hucktritt des Swnner V.alias, der ait seineia Chef schon lange nicht meiir am selben Tau sieht. learner sahr wird es klar, dass die Beziehungen zu Russ land an dieses Brutplatz der heiligen Dercokratie Hehr und mehr an die dffentlicrikeit gezerrt warden, vie der obige Streitfall ja in ekla* tanter Waise zaigt. Der Boss Hull steht an ge« gen eine nahere Befreundung der Reus sen, wah* rend sein erster Assistant gerade das Gegen* tail will. Nebenbei bemerkt Ist Welles ein Bu* aenfreund ISdens, daher wohl auoh die freundlichkeit. - Lur kiirzlichen Rede Roosevelts kann nur beaerkt warden, dass er bei der Leistung sinn* losen Geschwdtzas wieder eine Stufe hoher ge« kownen Ist. tfan mss wirklioh an dea gesunden Vers tanu dieses Herrn sweifeln. - Churchills angesagte Rede ist wieder ua einige Tage hin* ausgesohoben worden; er will wohl erst die Vor-Rede seines partners sich voll auswirken lessen (l). - - -
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi
https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19430829.2.5
Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka
Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 76, 29 August 1943, Page 1
Word count
Tapeke kupu
151AMERIKA. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 76, 29 August 1943, Page 1
Using this item
Te whakamahi i tēnei tūemi
See our copyright guide for information on how you may use this title.