Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image

ITALIEN.

Dio einzigen auc des irrwarr all er nur denkbarez Berichte Über die Zustande in Italian, desien eine gewisse Glaubwiiraigkeit wohl nicht abgesprochen werden kann, konaan Über das (offiztelle) Rom-Eadio und besagen, dase die 'usserungen Churchills 1a Parlament über Italian die Italiener nlchts angehen.Her* worgehoben aber wlrd dises lie Alliierten ha* ben gesagt, dass sie nicht das italienische Volk bek&spfen, sondem twssolini und die Fa* schisten; Italian habe diose jetzt sbgeachafft, und das augehblicklicne Verbs 1 ten dor Alliierten sei der best© eweis, dass es ihnen ledig* lich daran liege, talien absudrosseln. Und doshalb gate der Krieg ebon welter! —— Die Krlegsaktionen in : izilien scheinon sich den letzten l.'achrichten zufolge suf Erteundung zu beschranken; die Jrose-Angriffe auf die Cata-nia-»linie haben ns zagelessen. Erfolge hat die Bte Arose dort nicht erziolt, und os hat den Anschein, dass erst eine Gross-Aufriistung erfolgen muss, eha die Z'iapfe wioder aufgehoa* sen warden; such kznnte es wohl ale ein Zei* ohen gel ten, man erst al abwarter. will, wie die Ereignisse in Italian sich welter ontwickeln. Badoglio hat sicherlloh einen ungeheuor schweren Stand. Lie ihm entgegenstehenden Sohwierigkeiten diirften wohl unitborwindlich erscheinen, worm er es untemeh* men wurde, ohne Deutschland ocer soger gegen Deutschlands Tnteresren einen Einigungsversuch Ait den Alliierten anzubsnnen. Men diirf* to wohl kaua annehmen, dass die bisherigen Foschisten sich in die Wauselocher werkrie* ohen, wenn auf den c trassen die roten Kobwsu* nisten aufmarschteren. Auf der einen Seite steht der sohrecklichste der Bfirgerkriege in Aussicht, auf der anderen aber mit Deutsch*

lands Eilfe die Veiterfuhrung des Arieges. Schon die nhchsten Stundsn kdnnan die wichtig* a ten Ereignisse aelden.

This article text was automatically generated and may include errors. View the full page to see article in its original form.I whakaputaina aunoatia ēnei kuputuhi tuhinga, e kitea ai pea ētahi hapa i roto. Tirohia te whārangi katoa kia kitea te āhuatanga taketake o te tuhinga.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi

https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19430801.2.2

Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka

Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 72, 1 August 1943, Page 1

Word count
Tapeke kupu
264

ITALIEN. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 72, 1 August 1943, Page 1

ITALIEN. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 72, 1 August 1943, Page 1

Log in or create a Papers Past website account

Use your Papers Past website account to correct newspaper text.

By creating and using this account you agree to our terms of use.

Log in with RealMe®

If you’ve used a RealMe login somewhere else, you can use it here too. If you don’t already have a username and password, just click Log in and you can choose to create one.


Log in again to continue your work

Your session has expired.

Log in again with RealMe®


Alert