Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image

"RETURNED BY CENSOR"!

lie oft schon hat jemsnd einen Brief mit obigeai Vermerk zuriickerhalten. Doch oft suoht man wahrlich vergeblich nach der Ursache, so z.B. in folgendem Brief:

“Bahia tua, den 14.1 arz 1945.

“Lieber Schwager ! Has ich in meinem letzten Brief bereits andeutete, hat sich kurz daraufhin auch verwirklicht. Wir sind alle am }l.Januar in dieses neue Lager Übergesiedelt und sind nun

dabei, uns dieser neu-entsprungenen Lage anzupassen. Was man unter elnea neuen Jager verst eh t, muss ich Sir nach dem Kriege einmal ausfuhrlich erzahlen, obwohl ich heute die ganze Beschreibung in einen nackten Satz fassen kdnnte. Um Dir jedoch einstweilen keinen falschen iindruck zu geben, muss ich doch gestehen,dass es mir gut gent und dass es hier an sonnigen Tagen ganz schon sein kann. Leider haben wlr

bisher wenige von diesen gehabt, und es Ist halt nichts, wenn man bei schlechtem Wetter den ganzen Tag auf der Pritsche nerumhocken muss: denn bis jetzt fehlen uns noch Stiihle und

Ichreibtisch. Vieles hat sich aber schon gedndert, und vor den Hiitten haben wir auch schon die Disteln ausgerottet und kleine Bluroen- und Gemilsegarten angelegt. Viele Kameraden beschJaftigen sich auf diese Art und Weise. Das Geldnde ist wohl typisch hinterland!sch und bietet bei we item nicht den Reiz von Somes Insel. Dafur haben wlr aber mehr Platz, um etwas Sport zu betreiben, was uns frUher mangelte. Faustund Fussball sind besonders beliebt, und sobaid der Boden trocken genug ist, herrscht in alien Fcken ein reges Leben. Schon die Abwechslung selbst ist etwas wert, wenn es auch eine geraume Zeit nimmt, us alle Unstdnde zu umgehen. Also Kachteile von Vorteilen abgezogen diirften

wohl mit so raancheni Lager eine Gleichung darstellen, die, wie wir hoffen, auch einmal hergestellt wird.

Ich schliesse mit Redauem,diesen Brief nicht interessanter gee tai ten zu ksnnen. Dazu fehlt die notige Wiirze und Bequemlichkeit, und ein bisschen aterial. Aber dennoch soil er ein Zeichen der Verbundenheit sein. i'oge er

Dich und die Delnen in beater Gesundheit finden Aus dem neuen lager von Pahiatue in K euseeland griisst Dich und die Deinen Dein Schwager ”

Dieser Brief kara am 29. arz zuriick. Kann irgend jemand uns erleuchten, inwiefem darin gegen die Verordnungen verstossen worden iat ? Die Schriftleitung.

Den alten POP von Gottes Gnaden Wir in der Zeitung raal nziissen haben, Weil er bo voller Schabemack Und vielee auf tea Ksrbholz hat. -

Wo er geboren, will selbst er nicht sagen; Man braucht ja nur die "Gestapo" zu fragen; Dort Ist er ganz »ichor sehr gut bekannts i.rua wurd’ interniert er 9 als gefiihrlich verFur Pep war’s niemals eine Schande 9 bannt. Treu deutech zu bleiben in freshen Lande!

Mil spdrlichem 'Haarwuchs auf dem Kopf Über 60 Jahre nun ist der Popf. Ein Ziegenbartlein ziert sein Kinn, Doch hier wire da* Haar auch biaschen dunn. Eine dicke base achaaickt das Geaicht; Ob die noch waohst? Teh glaub* os nicht. - Chne Pfeife im Mund ist Pop nicht zu seh’nj Drum rate ich 9 nicht in die Nahe zu geh’n; Von %ualm und Dunst kaun libel dir werden 9 Bekommst u.andre Beschwerden!

Am letzten Sonntag ist Pop was passiert* Als er die Windtromnjel ausprobiort*. Kit einem Gesicht 9 wie die Gans,wem esblitzt, Er achelmisch lachelnd auf der Windtrommel sitzt.

Ob einen Sualmstosa er grad von sich biles, Wolcher die WindtrasMOl antreiben liess, War festzuateHen nicht an der Stelle, Weil einen Maneb spielt’ gored* die Kapelle. Kin plotzliches Bunnnsaen! Ein lauter Xnall! Hit der Drehung der Trommel kam Pop zu Fall ! Wir lachten laut, es war zu heiter. - Nun geht iiie Sache aber noch welters Den Kopf an der Tromiwl u.flaoh auf dem kiicken Tat hilfesuchend sich Pop uxoblicken, Die Hinde und Plisse hoch in der Luft. - Da flel die V.andtafel noch auf ihn druff !! Pop sein Gesicht wurde blaulich weiss, Und von der stim rann ihra der Schwelss, Bis jemand sohnunzelnd zu Hilfe kam Und all die f ?ruiDmer von ihm nahm. Nach Haus eilt Pop dann 9 zu sehen bloss* Ob nichts gescheh’n ist in seiner Hoe*. Na Franck t Du alter Pop, Krieg dies in Deinen Kopps War andern eine Grube grabt t Pdllt selber mal hinein ! Und hiermit ist zu Ends FUr diesraal unser Reim* -

This article text was automatically generated and may include errors. View the full page to see article in its original form.I whakaputaina aunoatia ēnei kuputuhi tuhinga, e kitea ai pea ētahi hapa i roto. Tirohia te whārangi katoa kia kitea te āhuatanga taketake o te tuhinga.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi

https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19430801.2.11

Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka

Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 72, 1 August 1943, Page 6

Word count
Tapeke kupu
693

"RETURNED BY CENSOR"! Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 72, 1 August 1943, Page 6

"RETURNED BY CENSOR"! Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 72, 1 August 1943, Page 6

Log in or create a Papers Past website account

Use your Papers Past website account to correct newspaper text.

By creating and using this account you agree to our terms of use.

Log in with RealMe®

If you’ve used a RealMe login somewhere else, you can use it here too. If you don’t already have a username and password, just click Log in and you can choose to create one.


Log in again to continue your work

Your session has expired.

Log in again with RealMe®


Alert