PAHIATUA-TAGEBUCH
•honntag: er Hannes fiittert schon die i.patzen, Auf dass si a Propeganua schwatzen.
?/ontagB I’m die Hcke kowt *ne Piste, ■hnlich wle ’ne Trowel ist se.
Liens tagiEe riecht nach Rauch, ee riecht nach Bruns t,
Viol schliwer das als Tabaksdunat. Da creht,zum Gluck f der 1 Rasputin die Uaee gleich zur Ruche hin Und sieht hinter der Ruehen tur din la wen en, bis sur Decks schier. - Gedaoht, go tan — die Tur brie hi auf, Und gleioh spritzt ein Strahl Passer drauf, * Bis dass es auf dem Boden fliesst Una nicht ein Fiinkchen iibrig ist. - Drauf Cobum koaaat - iian gibt bekannt: Nur Roberts Schiirz ’ sei abgebrannt. Schlaf, /taerad, schlaf I ilittwoch s Kamerad verfolgt mit Freude Ab l/hiversitStsgebSiude Die Arbeit und den Ofensotzer, Und ftihlt sich drum schon etwas besser Il Luce und der deutsche Fuhrer Seh’n sich in Italian v.-ieder. DonnerattGonussartikel vieler Sorten, TAB AX, ist Luxus jetzt geworden ! Freitag: "err er ten war im Hospital Zur falschen Stunde wieder wel. Samstag: Faust und Ball kommen geflogen, Und um Snort wind man betrogen. - Übergeaiieegtirtnei StQaxner Ledankt rich kurz fur Überstunden. Ist ihia egal wax auch die Zundenj kuriick zun Garten? — P.eute aimaer! •
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi
https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19430725.2.14
Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka
Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 71, 25 July 1943, Page 6
Word count
Tapeke kupu
195PAHIATUA-TAGEBUCH Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 71, 25 July 1943, Page 6
Using this item
Te whakamahi i tēnei tūemi
See our copyright guide for information on how you may use this title.