Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image

ZUR LAGE.

Auf niliteriecheu Geb let Ist elgentlich wenig su berichten. An der grossen Ostfront haben nur lokale Otapfe stattgefunden,die die grosse strategische Lage nur wenig, wenn über* haupt, beeinflussen. Auch die grossen JAiftkajapfe haben nachgelaseen. Man let wohl be* rechtigt, ansunehraen, dass die so grocsen Verlusts der All ii er ten an Bombem liber dm &on« tinent ihre Au«wirkung haben. Nur is Pasifik scheint es sich wiederraal xu riihren. Privetnachrichten zufolge Bind von Japanem in der NMhe von Vavau, Tonga, an einar Stella zwel amerikanische Dainpfer versenkt worden, deren /berlebende von des tonganischen Regierungsfehrzeug nach Vavau gebracht wurden. Bierbei wurde auch gesagt, dass zwischen Tonga und Fiji drei aserikanische Dampfer versenkt worden Bind. Ob nun die ereten zwei dabel ein* geschlcssen Bind, Oder ob es nun is ganzen funf Schiffo eind, let aus des Bericht nicht klar erslchtlich. In don Salmon- und haben die Alliierten r«eue Vorstosse gemeldet, woboi einige "unbewohnte* Inselchen eingenora* sen wurden, nach schweran Gefechten, woruber abor nach einigen Tagen schon die 1 eldung durchkam, daes dioso Inseln von den Japanem nicht genalten varan ! - Über dan Kriegsplan des neuen deutschen Chefs des grossen Generalstabes. General Jodel, warden win in der nMchsten lhaatr ausfuhrlich berichtcn. - Aus Deutschland berichtet die englische Presse, dass die mte-Aussichten fur 1945 be* Bonders gUnstig slnd, infolge des so railden vwrgangonen Winters. - Die Aussichten, auch oiittelE elner lebencsiittel-Xnappheit die

Aahseninachte in Lukunft starker bekarapfen su kdnnen, seien deahalb gering gewrden und ffliissen nach Aussage eines der amerikanischen General® vdllig aufgegeben wercen. - Hior sei noch beoerkt, dass der elne Punkt aus dea JodeVschen Kriegspl&n, die Versorgung der Kestung <luropa durch die eigenen Vslkor, sich schon voll und sogar gunstig eingespielt hat.Die Streika in den Vereinlgten Staaten koroen und gehen. enn auch ire?, ar noch viele Tausende der Xohlenbergleute auf dem Aus stand slnd, so kehren doch iiawr grdssero :'ruppe zu den Gruben zuriick. Im allgmeinen kann aus dieses Land der Freiheit (gross geschrieben) gemeldet warden, dass aus alien Teilen der Staaten vine iraaoer starker werdende Cpposi* tion gegen Roosevelts vlerte Amtsperiode sich

beaerkbar macht und in den dvttngt.

This article text was automatically generated and may include errors. View the full page to see article in its original form.I whakaputaina aunoatia ēnei kuputuhi tuhinga, e kitea ai pea ētahi hapa i roto. Tirohia te whārangi katoa kia kitea te āhuatanga taketake o te tuhinga.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi

https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19430704.2.2

Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka

Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 68, 4 July 1943, Page 1

Word count
Tapeke kupu
344

ZUR LAGE. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 68, 4 July 1943, Page 1

ZUR LAGE. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 68, 4 July 1943, Page 1

Log in or create a Papers Past website account

Use your Papers Past website account to correct newspaper text.

By creating and using this account you agree to our terms of use.

Log in with RealMe®

If you’ve used a RealMe login somewhere else, you can use it here too. If you don’t already have a username and password, just click Log in and you can choose to create one.


Log in again to continue your work

Your session has expired.

Log in again with RealMe®


Alert