Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image

RUSSLAND.

Aus Russland werden hauDt&Rbhlich Luftkampfe gemeldet, und hier und dort an dieser langen Front ortlich bescnrankte •i.fiuupfnandlungen, die aber offenbar noch nicht die Anzeichen •Inez bavoretehenden Gross-Offensive geben. Die australische Presso gibt wichtige hachrichten Über die kustande in Rueeland. Wehrere Kbrrespondenten wohlbeksnnter Zeitungen t die bisher aus Russland ihre zensierten Berichte einpencten, sind zu ihren Redaktio* nan zurUckgekehrt und geben Bidder iiber die wahren Verhaltnisse in Ruesland wieder, die die prahlerischen bisherigen Leldungen iiber rursische -Zrrungenschaften-glatt Über den ’aufan werfen. -Oo ist die Verlegung der Fabriken aus den Lonetz- und Don-Gabieten 1500 Jfeilen nach Oaten, der zofortige Aufbau daselbst und nicht nur daa Funktionieren der Laechinen sondem auch die sofortige Produk* tion (I) des schwereten Kriegsmaterials ein wunderberes < drchen ! Es wird feetgestellt, dass die bei der letzten Grossoff©naive der Russen verwendeten Kriegsmittel nahezu samt* lich von den Alliierten gelinfert wurden, ge« niigend fur 20 motor!sierte bezw. gepanzerte Divisionen, mit einer Luftwaffe von 10.DSD Flugzeugen. Die in der letzten Zeit aufge* stall ten Behaup tungen von ilitiirattachea der Alliierten, daas die heutige russische Araoe beseer ausgexiistet und ausgebildet sei und besserea Jenschenmaterial babe, ala die von 1941/42, beruht allein auf iutmassungen dieser Herren und ’-irznhlungen; Gelegenheit fiir eine Raahprdfung und Feststellung dieaer lie* richte ala Tatsachen ist niemand Jemals gege« ben wordenl*

Eln Korreanon-lent meldet, dass hussland 40 Millionen J annex und Frauen verier, durch

den Krieg (Tote und Gefangene), durch Hungers* not und in den vom Feind besetzten Gebieten, was ein Drittel der Bevolkerung europaisch Russians darstellt. - Der Beweis einer schracklichen Hungersnot in Rust-land ist durch Roosevelts Befehl gegeben, dass car Jberaendunf von Lebenamitteln nach Kussl&nd Vorzug Über alias sliders Xrlegaaaterial zu gebm ist,nach» dem bereits über 1 flillion Tonnan Proviant hingeochickt wurden. - Lebensnattel sind schwer Aatll rationiert. 3‘iatliche ’»irtshau=» aer in sind geschlosaen. Zeitungspapier findet Verwendung fiir Zigaretten und zu Toi» lettenzwecken, ausaer<iem zum Hudecken. Raison auf Jiaahbahnen und Autos ist verboten, eben« so das listen von Hotelraum. Rohngelegenheit ist hoc he tens 10 qm pro Person.

Der .correspondent gibt zu, dass im Ver* gleioh zu den allgeraeinen Lebensverbal tnissen in Russland Deutschland als ein Land des Luxus hinges tel It warden kann. Die Hauptnah* rung der Russen ist uchwarzbrot, 1 Pfund pro Tag, und 1 V2 Pfund fiir den Schwerarbeiter; aber in dem balagerten LI&IMGKAL im letzten Winter nur 100 Gramm. 1941/42 sind — dies ist amtllohe Feststellung — 1.800.000 J'enschen in Leningrad verhungert. Inflation -seldet sich al< lerorten. Bei dem Gehalt eines Arbeiters.bis zi 600 Rubel monatlich, kostet in : osk&u ein Lite: Miloh 6k) Rubel, 1 Pfund Kartoffeln 50 Kubel und 1 Pfund Butter (besondere I el dung) 2GiX) Rubai. — Lur Komnissare uni Korresjo-denten sind einigennassen raiehlich verpflegt. Fiir unsere Ruselana-Freunde diirfte Obi gea von besonderem Interests sein.

This article text was automatically generated and may include errors. View the full page to see article in its original form.I whakaputaina aunoatia ēnei kuputuhi tuhinga, e kitea ai pea ētahi hapa i roto. Tirohia te whārangi katoa kia kitea te āhuatanga taketake o te tuhinga.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi

https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19430627.2.2

Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka

Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 67, 27 June 1943, Page 1

Word count
Tapeke kupu
450

RUSSLAND. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 67, 27 June 1943, Page 1

RUSSLAND. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 67, 27 June 1943, Page 1

Log in or create a Papers Past website account

Use your Papers Past website account to correct newspaper text.

By creating and using this account you agree to our terms of use.

Log in with RealMe®

If you’ve used a RealMe login somewhere else, you can use it here too. If you don’t already have a username and password, just click Log in and you can choose to create one.


Log in again to continue your work

Your session has expired.

Log in again with RealMe®


Alert