Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image

BAU DER WERKSTATT.

Der so sehnsUchtig erwartete Bau unserer lerkstatt hat tataMohliah nun begonnen. In der letzten Woche wurde ira Garten mit den Vorar* boiten bogonnen. Die Fundament-Zementblock©

sind bereits und am Jontag scllen et« wa 20 bis JO Arbeiter mit der Irrichtung des Schuppens beginnen. Der Papagei wurde gefragt, ob er glaubt, dass der Bau mit so einem star* ken Aufgebot von Arbeitem innerhalb der nSch* sten 2 Jahre fertiggestellt sein wird,worauf er mit einem Rchmunzeln erwiderte, dass die Uerkstatt und auch die Lesehalle innerhalb von 4 Lochen aufgebaut sein warden. 1 (Lier os glaubt, wird selig, und wer es nicht glaubt, korarot jedenfalls auch in den Finunel.)

This article text was automatically generated and may include errors. View the full page to see article in its original form.I whakaputaina aunoatia ēnei kuputuhi tuhinga, e kitea ai pea ētahi hapa i roto. Tirohia te whārangi katoa kia kitea te āhuatanga taketake o te tuhinga.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi

https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19430529.2.10.5

Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka

Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 63, 29 May 1943, Page 4

Word count
Tapeke kupu
109

BAU DER WERKSTATT. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 63, 29 May 1943, Page 4

BAU DER WERKSTATT. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 63, 29 May 1943, Page 4

Log in or create a Papers Past website account

Use your Papers Past website account to correct newspaper text.

By creating and using this account you agree to our terms of use.

Log in with RealMe®

If you’ve used a RealMe login somewhere else, you can use it here too. If you don’t already have a username and password, just click Log in and you can choose to create one.


Log in again to continue your work

Your session has expired.

Log in again with RealMe®


Alert