PAHIATUA-TAGEBUCH
Saasi&fft Tier 1 pielraiam wird zum Jpeisesaal In der hekannten S trends shall • • Zonnt> In der Harbetsonne ein Standohen rhrklingt la Pahiatua LMndchen. *Spinn*” u. M Schnecke” treten auf; Pans Proh springt auf die Buckel ’nauf;
Üb4 drSben < sse heute Verjagt c oldat mit rod die Leute.— ilontagi Zuin ?3eicor®’;ists.us<3h kocmt gofahrwn -.••it Ajilbcrn^ieut,jolt new Schubkarren. Diena tagi Tin Tribunal, das viol ver.'pricht Had se Ine orts niensals bricht, Dee bruuchtdn wir ftir den Dor vna niohte brlngt els viol Gescheats. HlttwochtWieder trite* Wtt* In 'tcht Ota® Offen* ohne Licht} Und Hpttt? y’ervchz’wsnns Farksnlagwn Find! veil hracht m dlc'Bwn Psgwn. Auch glbt bekaimt die Feuerwehr, Dass Aufaarschioren eie lidbt e©}’r. Donne rstx Arbeit mcht dm? J-eben sUes Fad stKzfct auch deine Glieder, Didst Ban heut in einea Brief Mit eutsch/Keutral Cefieder. Den "Dop pel—Adler** viel beliebt Hat die Khpolle eingebbt. Tbrdtags Der Oocar let bo bsortihat, Base *;otograph nun zu ihm kiiwt.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi
https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19430417.2.16
Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka
Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 57, 17 April 1943, Page 5
Word count
Tapeke kupu
153PAHIATUA-TAGEBUCH Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 57, 17 April 1943, Page 5
Using this item
Te whakamahi i tēnei tūemi
See our copyright guide for information on how you may use this title.