ENTLARVT!?
Kun sind wir schon fast 5 donate in diesem lager, und man wind immer noch kein Zeichen gewahr von den versprochenen Tischen unci Stiih len. Verschiedene Kameraden haben sich indes* sen ihrer rfinderkunst preisgegeben und aus den ab und zu “heirakenrenden” Kisten uno Abfall stricken ganz schmucks V<andkastchen,scwie
StUhle und Zohreibtischcnen angefertigt. Ahnlich scheint es ausserhalb des Staehel* drahtes zuzugehen. Allo Kameraden warden sich noch lange Ze it erinnem,wie kuhn die Armee war, bei unserer Ankunft in i Jager alles Folz, Draht und Abhtl sonstige Titodler-Kloin-ode zu konfiszieren. Aber sobala die -A lie er*= kannt war — und das dauerte nicht lange —— fanden sich auch die Liicken, (lurch welche slier lei "werfcvolle" Geganstande den Uauen der Raubvogel entrissen wurden. Hierzu mldet unser Honderberic a terstat ter, dass aus dein beschlagnahmten olz in der Ge-pSck-Hiitte schon verschiedene /Jistchen u«dgl. angefertigt worden sinu, welche er eelbst ent« deckte, als er seine letzte -iste hi vergange» nen 1 ienstag rettete. ’Aer diese K&stchen ver—fertigt, zu welchem Zwecka sie verwendet warden und war sie sich anaignet, ist noch nicht ganz klar; aber es wurde beobaahtet, dase sich ein Araee-Schreiner dfters im Vcrraum der Ge* packhtitte aufhalt, und fernar dass ein Offi* zier Firaiss notig hatte, urn ein kleines j<ast* chen anzustxeichen. Na, a 150..... A <.e.ci.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi
https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19430417.2.15
Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka
Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 57, 17 April 1943, Page 5
Word count
Tapeke kupu
212ENTLARVT!? Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 57, 17 April 1943, Page 5
Using this item
Te whakamahi i tēnei tūemi
See our copyright guide for information on how you may use this title.