Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image

WAHRHEITEN AUS DER ALTEN SUDSEE.

AUF ARBEITERFAHRT UND "BLACKBIRDERS"

Mt der kitvicklung dor Lanavirtschaft in don immerhin noch neuen LMndem* Austra-lian-Queensland* Mawai, Laaoa und anderen Insoln, vurde die Nachfrage nach geeigneten Ar* beitskraften ianer grosser* veil die daselbst eingeborenen Insulaner nicht zur Arbeit zu bekoamn varan* vie es ja haute noch genau so ist. Dor Samoaner taugt fur Plan tag enarbeit in Samoa nioht* aber in Fiji iat er eine fiihrende Kraft auf den Zucker fe Idem. Pan kann wohl sagen* decs fem seiner Hoioat der Insulaner dem Erhaltungstrieb voll und ganz sich orgibt* veil er nicht auf seine Familie*Aiga, zuriickfallen kann.Aus dieser Arbeiter-Lachfrage entwickelto sich dann die Anverbung von Eingeborenen aus femeren Inselgruppen und be Bonders aus Leu-Guinea. Der Felanesier zeigte aich nun sehr bald als dor ungefdhr bests Plantagenarboiter* und vurde die Kachfrage is Laufe der Heit immer grosser nach gerade ihm.- Besonders is Boginn dieser Periods* d«h» ehe die Regierungen eine Jbervachung und Kontrolls ein- und durchfuhrten, kas es sehr oft su verb recheriachen Handlungen dor Anverber go* gen die Inaulaner* indem Leute gogen ihren Villen* gewaltsamorveise an Bord eingesperrt und so verschleppt vurden* um in den moisten F&llen ihre Heimat nie vieder zu sehen* Bei oolchen Gelegenheiten vurden oft allo an Bord kommenden Eingeborenen in die Schiffsraumo golockt* vo ihnon allerloi gldnzender Tand gezoigt und such geschenkt vurde. Wren goniigond Leute an Bord* wurden oben die Luken zugedockt* dor Anker aufgeholt* und die Reiss ging los. Sich vidersetzende anner vurden rob niodergeschlagen*und durch Hunger und gleichartigo Behandlung vurde Ruhs und Sicheinfiigon in die nous Gefangenschaf t mit brutaler Gewalt horgestellt.- liese Art Anverber, Blackbirder genannt* trieb ihr Unvesen lango Jahre*ehe die schon darnels auf oinander aifer« siiohtigen Regierungen es fUr angobracht erkannten* auch auf dieses Gebiet durch ihre Kriegschiffe Ordnung zu schaffen. Erst dann entstand der Legitime Arbeiteranwerber* der die Anverbung auf vollig froivilligger Grundlage ausfuhrte und in jedem Palls die Leute nach Ablauf der droi Kontraktsjahre in ihre Heimat zuruckfiihrte* falls sie ihren Kontrakt

nicht um eino welters Psriode verlangert hatten, vas bosonders in Samoa oft dor Fall var. Beute sind noch sogenannte “Schvarzs Jungens”

in I&moa* die nie vieder in die Heimat zurack gingen und auch andore* die nach kurzer Anvesenheit in ihren lorf sich erneut anverben lies sen*- Auf aeinem "Durch-die-Welt-bummeln" fand ich in Lahaina* auf der Insol Maui dor HavaiGruppe* ein ganzes Lorf von Gilbert-Insulanern, die vdr longer Zeit auch von sinew Blackbirder "gestohlen" varan* denen es aber auf dieser Hackfold*schon Zuckerplantage so gut gofiol* dass sie keinerlei Kunsch verspur ten* zu den Gilbert-Insoln zuruckzukehren; es ging gfft gut* und sie waxen froh* der WillkUr ihrer Hauptlingo fem zu sein* Meso Leutchen varan als Vorarbeiter und bosonders fleissigo Feldarbeiter gem beschdftigt* die Frauen f loch ten vine Art Panama-rut als Nebonverdienst* und das ganze Dorf vimmelte von dicken* fatten* schvarz-brau® nen Kindern.Eine natUrllohe Folge der : ethode der Blackbirder war, dass die Eingeborenen bei jeder sic] nur bietendon Gelegenheit dem Skiavenjagor zu Leibe gingen* und da dieser immer neue Lockmitte: benutzen musste* wo die Inaulaner zu Übertdlpeln* vurde das Vorhdltnis zvischen Insulanem und alien Anverbem ein goradozu fiirchterlich gospanntes. her Anwezber konnte koine Leute sehr an Bord lotsen* er rouse to an Land die Anwoxtung vomehmen* und soar schwer bowaffhet und durch ein odor mehrere Bedeckungsbdte goschUtzt* die vor dem Strand lagen* die Mannschaft auf den Riemen und die geladenen Fauser unter den Duchten, klar zu sofortigem Eingroifen* venn der Kapitiin ait seinen wenigon Beglaitem angegriffen vurde. Hierbei kam es des dftersn zu geradezu blutigen Gefechten* bei denen aancher Unschuldige sein Leben golassen hat* denn der legitime Anverber ausate dieselben Sohutzmasarogeln anvendan* veil sehr oft er von den Insulanem fur einen Blackbirder gohalton und ihm dann eine Faile geetolit vurde an Land* vobei er pldtzlich ait oinem Hagel von Pfeilon Überschtittot vurde* dem stots einige mnn zum Opfer fielen. Einreden auf die Insulaner in solchen Fallen hat to keinen Erfolg*os sues to vieder geschossen warden, und naturlich ear es mit dor Anverborei in diesem Plats bei.Fein alter Freund Kapitan K.,deseen SBhne sich hier unter uns befinden* ersdhlte sir eine solche Bogobenheit. Er var ait seinen Steuermann Laban und zwei Mann unter don go* vohnten Lchutzmassregeln gelandet* echver bevaffnet und mit Bodockungaboot* und ging langsaa auf die hinter den Biischen stehenden IB Schvarzen zu* als Laban stolperte und aus seinem Revolver sicn oin Schuss IBsto. Sofort sauste ein Hagel von Pfeilen Über die kleine

Gruppe 108 9 einigo Per Loute, darunter auch laban, verwundend. in diesen Faile blieb eben nichts tibrig, ale wieder zu Schleesen, wobei der anstiirmende Bauptling fiel.Ka* pitdn K. gelangte noch nit seinen Leuten in Sioherhelt und nusste weitersegeln nach ande* ren Gefilden.- Erst nach longer Zoit, nachden die ganze Affaire durch ein deutsches Kriegschiff an Lord und auch in den betreffenden Dorf untersucht war, konnte dort wieder angeworben warden.-

Sin anderer Fall wurde air won den beiden Hauptpersonen, Zap it an he ins und seiner Frau Emma, einer samoanischen Halbweiesen, geborenen Hunt, erzAhlt. Meim segelte boi schwachea Wind in einer kleinen Bucht an dor Slid* kiiste Leuguineas auf ein Dorf zu, wo er ochon friiher angeworben hattei der Anker fiel,aber die Sogel blioben gesotzt, welche gewohnte Vorsichtsmaaerogel in diesea Faile sich voll und ganz ale richtig erwies. Alle Bonn etan* den an Beck und erwarteten die Canoes der Singeborenen, die auch in einera groseen Schwarm herankamen, um auf ein gegebenes Zeichen, ohne jedwede Warming, den Schoner nit since Schauer von Pfeilen zu Überschutten,wo* bei ein jeder dor Besatzung getroffea wurde, einige tddlich. Auch Kapitdn Meins fiel hin, hatte aber noch genugend Kraft, die XlAg Sig* nal-Kanone, die diese Schiff e alle fUhron,ua den im Busch liegenden Dorfem ihre Ankunft zu melden, abzufeuem und Enna zu rufen, die unten in der Kabine war, ale soils versuchen, den Anker von Grund abzubekommen und dann das Schiff wogzusteuem. Glticklicherweiso hatte der Wind etwas zugenoaaaen. Kmna brachte es durch tibermenschlicho Anstrengungen fer tig, nit dem Ankerspill den Anker vom Boden abzuheben, und dae Schiff kem in Fahrt und alle fcfcx* waren gerettet vom sicheren, grausamen Tode.Eonna Meins hat koine Modaille fur diese Holden tat bekommen.- Was war geschehen, diese Eingoborenen so gegen don Anwerber einzustel* len? Ein Blackbirder hatte kurze Zeit vorher sue diesem Dorf eino Anzahl der Insulaner "gastohlen"; daher die Wut, die naturlich an nachsten e .kiihlt warden hub.*.- R>pJ)<

This article text was automatically generated and may include errors. View the full page to see article in its original form.I whakaputaina aunoatia ēnei kuputuhi tuhinga, e kitea ai pea ētahi hapa i roto. Tirohia te whārangi katoa kia kitea te āhuatanga taketake o te tuhinga.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi

https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19430213.2.6

Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka

Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 48, 13 February 1943, Page 3

Word count
Tapeke kupu
1,048

WAHRHEITEN AUS DER ALTEN SUDSEE. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 48, 13 February 1943, Page 3

WAHRHEITEN AUS DER ALTEN SUDSEE. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 48, 13 February 1943, Page 3

Log in or create a Papers Past website account

Use your Papers Past website account to correct newspaper text.

By creating and using this account you agree to our terms of use.

Log in with RealMe®

If you’ve used a RealMe login somewhere else, you can use it here too. If you don’t already have a username and password, just click Log in and you can choose to create one.


Log in again to continue your work

Your session has expired.

Log in again with RealMe®


Alert