BEERDIGUNG UNSERES KMERADEN LUDWIGG SCHOBER.
An wrgangenan Montag wurde unser alter Freund Schober auf dem Friedhof in *4a®terton zur letzten Kuhs gelegt. Ausser eei« nem Bruder Fritz gingen zur Beerdigung folgen* de Kaaeraden ale Vertreter unseres Legerst Von Zeddelmann, O.Bxthn®, Zuckschwerdt. In Beglei* tung won zwei Soldaten und einem Ibiterofflzier fuhren die Herren in einem Arwee-Lastwagen um 8. JO Uhr hier voa Lager ab und waren us 10 Uhr in l&usterton, welches 40 Mellen won Pahiatua entfemt Ist. In Masterton wurden die Herren bei einem kleinsn Arseequartier abgesetzt,und Herr Schober ging, won dem Unteroffirier be* gleitet, zu der in der Ndhe gelegenen Kapelle, wo der Sarg aufgebabxt war. Hier erwartete ihn auch der Schweizer Koneul. Wir hdren, das® ®s ein wirklioh echdner Sam 5 gross® IQpMnze waren daselbst niedergelegt. Finer von den deutschen Intemierten, einer von Schweizer Konsul und einer von Frau F.Schober. Dann wur* de von uneeren 4 Kameraden der Sarg aus der Xapelle zun leichanwagen getragen, woboi die Sold&ten das Gewehr priisentierten. Dae Gloiche geschah bei der Ankunft am Kirchhof. Ein Pfarrer der englischen Klrche hielt eine kurze Grab rede, und Herr von Zeddelnann sprach einlge deutsohe Kort®. Unter Gewehr-PrUsentieren wurde der Sarg der 3rd® Übergeben. Der Pfarrer, der Konsul und unsere Herren kamen danaoh im YWAGebdud® zusansaan, wo sie etwas Tee und einen kleinen Tables erhielten. Von dort aus ging die Fahrt zum Lager zuriick.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi
https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19430213.2.3
Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka
Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 48, 13 February 1943, Page 1
Word count
Tapeke kupu
228BEERDIGUNG UNSERES KMERADEN LUDWIGG SCHOBER. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 48, 13 February 1943, Page 1
Using this item
Te whakamahi i tēnei tūemi
See our copyright guide for information on how you may use this title.