LUDWIG SCHOBER
Wieder einmal hat der Tod einen unaerer dltwren Leidenagwnossen aus un« serer Mitte abberufen. Am Freitag, den 5* ds. Ms., nachmittags gegen 5 Uhr verstarb unser von alien hoch geachteter "'round LUDWIG SCHOBEk im Alter vor62 Jahren ia Hospital in J-asterton, wohin er am Montag Mittag verbracht wurde und sofort einer Blinddarm-Operation uatarzogen wurde. Obgleich diese Operation gut verlaufen zein soil, stalite am Donnerstag eine Schwach© sich ein, die das Ende a® ndchsten Tags herbeifiihrte. - Unser tiefes Beileid in ©rater Linie gilt soinen ebenfalls mit uns in* temierton Bruder sritz, den dieser plotzliche Verlust schwer getroffen hat* Dann der in der Heimat in Herford wohnenden lYau Emma Schober und ihren beiden Sohnen, die heute beide an der Front k&mpfen; der dritte Sohn fiel 1941 auf dm Pel de der Ehre*Kbge unserem al ten Freund die Erde leicht sein* Ear wird in unserer Sr* innerung welter leben als ein guter Leutscher und treuer Freund.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi
https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19430206.2.2
Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka
Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 47, 6 February 1943, Page 1
Word count
Tapeke kupu
155LUDWIG SCHOBER Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 47, 6 February 1943, Page 1
Using this item
Te whakamahi i tēnei tūemi
See our copyright guide for information on how you may use this title.