PAHIATUA.
Es sieht boinahe so sue* ala ob dor L’aaug nach Pahiatua diesmal tateSchlich stattfin* dsn soli* r icherliah regnet ea in Strtam an Unsugstago* Oder es etUmt oo*daos das Schiff (oder der Contoy) nlcht anlogeu kann, odor ein -rdrutoch blockiert die Hieenbahnlinie. Aber das horvorragende neuseelandische Orga* nlsations-T&lent wird schon fUr die 1 eseiti* gung dieser und zahlroicher andarer b inder* niece sorgen* Vorauagesetzt ist dabei* daos das nous Lager bis dahin *fsrtig” ist* worn such vielleicbt solche Kloinigkoiten vie DMoher* Zlosetts* Cache uow* noch fehlen* — Jedenfalls let das schwore Gepitok fort, und oin Untoroffisier beasirkte* daos die Kerle in Wellington as jedeafalls nicht In der gleiohen Zeit wUrden abladen ksnnen* in dor wir es avfgeladen haben. Am on tag* 25«Januar* so lien die Work* seugo dos Lagers abgeliofert Sditt* wooh, 27.Januar* die bordhaten beldon andkoffer (ovtl* such die eigenen Tischo und Stiihle); und an lonnerstag* 26*Januar, wargone die Botts tel lon* Sa vird daraufhin ver* autlich 3 Ndchte lang auf des >Ussboden goschlafen; ob such das MlttageMhl wit den Fin* gem gegossen warden was? — •■.at U -zugstage niamt jeder oeinsn woiosen Begeltucb «• Sack unter don Am* Schroibwaachinen und usik - Instruments dUrfen in die Hand genomwen war* den* Ind dem siohn war ait Josang in det ndchste lostorank !
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi
https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19430123.2.13.1
Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka
Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 45, 23 January 1943, Page 4
Word count
Tapeke kupu
209PAHIATUA. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 45, 23 January 1943, Page 4
Using this item
Te whakamahi i tēnei tūemi
See our copyright guide for information on how you may use this title.