Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image

MISISCHER JAHRESSCHLUSS - ERSATZ.

Bei» 1942/43 leg dae Somes ’dllsnd-Lager rwar in tctalen twin- und Bierschatten des attdlichon Sternenhimwls.So ging •a etwas trocken «u, Aber dafiir brachten uns die letztsn Altjahra-Stunden cine andere will* und angenehme berraschung t die wir den Einlispelungen freundlicher lueen verdankten, Offensichtlich war nan ganz bagelstert von dea t was die Jehresschlusf-Voretellung auf den Brettera unserer zu bie* ten suchte. Hack dem koatlichen Auftritt der M Lieban Kollegen” Mater Struseel und -aster Staff — swot angeeehene Notere und nebenbei dicke Freunde — praaselte ein Beifallsatura low* der der Friedensengel Samuel Smith das unangenehme *erk der kuhestiftung awischen kochen< den Seelen erhebllch erleichterte,. Lie Zuschauer (nan konnte ee ashen!) bedauerten lebhaft, daws solche Prilgelszenen leider eben nur auf den Bret tern wahr sind. la All tags leben komt dergleichen Ja nicht vor! Schade auch v daaa daw anautige chausplel der Frau Direktorin und der frau Inapektorin gar »u bald ver* klungon war, ‘an konnte da direkt ml einen Blink in die beasere Gesellsoliaft tun! Wir knUpfen die gerechte Hoffhung an dieses Kbai* ache luett, dasa ea ala Lichtpunkt des Laien— Operas tiles erfcamt worden let, und aua den Kreiaen dee aauaikliebenden -Üblikwna nine schon Vorachltige gekoamn 9 die die Schriftlei* tung unserer konkurrenzlos f uhrendsn Jochen*

zeitung bitten» can 2,JahrgHng nicht mehr ia sondern in aelodischen Gansund herausxubringen, Mae schliesalich die liana Sacha - Spieler anlangt so abchte die Xritik vorsichtig sagen, dasa aie fast Laienspiel- eisterklasse varan, Lie BMuarlni in ihrer ungenierten Einfaltigkeit zua Verliwben! Der Baueri pfeifenrauchender Acker- und Flur-Bhiloeoph aauberwter Aufna* chung! Per fahrend Schulers der achwaan in einer wahren Lolke (pared)eisigen Glilckes ! Me Bandlung deutete an, wie selbst in einea hanEFachsischen Paradeis nicht alias Gold* was gl&utt t Ist, Inaexhin achien das Publikum ver dioeem der Swigkeit xu haben* dase es mitten ia trockensten Jshresende sass, ao biaher geschahen, Se war der dankbare leifall dutch* aus verdient, MSwhte die ndlchste Begegnung sweier Jabra wieder unter dan Einlispelungen freundll* char Dusen, aber dock unter einen anderen Steraenhismel atFttfindan....,.., *”lMs wtinscht uns alien Fane Sachs! 1 *

This article text was automatically generated and may include errors. View the full page to see article in its original form.I whakaputaina aunoatia ēnei kuputuhi tuhinga, e kitea ai pea ētahi hapa i roto. Tirohia te whārangi katoa kia kitea te āhuatanga taketake o te tuhinga.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi

https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19430116.2.9

Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka

Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 44, 16 January 1943, Page 7

Word count
Tapeke kupu
337

MISISCHER JAHRESSCHLUSS – ERSATZ. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 44, 16 January 1943, Page 7

MISISCHER JAHRESSCHLUSS – ERSATZ. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 44, 16 January 1943, Page 7

Log in or create a Papers Past website account

Use your Papers Past website account to correct newspaper text.

By creating and using this account you agree to our terms of use.

Log in with RealMe®

If you’ve used a RealMe login somewhere else, you can use it here too. If you don’t already have a username and password, just click Log in and you can choose to create one.


Log in again to continue your work

Your session has expired.

Log in again with RealMe®


Alert