Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image
Article image

DAS NEUESTE VOM KRIEGSSCHAUPLATZ.

Ler Xanipf der In Dord-Afrika tKtigen PrKtwn* denten auf dan "Tnron" dieses 51 Mllionen üb* faaseuden Xolonialreichee nisrat dauemd su und droht, den letsten L’achrichten zufolge, su einer emston Verstiasung zwischen den Ver* einigten Staaten und den Briton su fUhren* Roosereldt hat seinera Gber-Ceneral Eisenhower seine persSnliche Vertretung dort ilbertragwn, neben den anderen politischen und lailitarischen Vollmchten, ait denen dinner fkhig er* scheinende Offisier bereits be laden ist. England will de Gaulle ala Leiter dort habon, will Giraud haben* als Kachfolger Darlans 9 dutch desown Lusammnarbeit sit dan an* kounaenden alliierten Lmidunge-Aorps vielen aaerikanisehen Soldaten das Leben exhalton wurde* Die Bwvdlkerung Dord«Afrikas eber ist treu su Petaiio'iohy - und daduroh gwwisaeramssen wohl deutooh-froundlioh geneigt, well wir ja nioht in ihr Land einge fallen sind, und da* durch den ochrecklichen Xrieg fem won ihran Ddrfem hielteni well wir die Vaffenstilletandi bedingungen gewiasenhaf t eingehalten haben, trotsdea es fUr uns von gang ungeheuren Vor* tail gewosen ware, worm wir schon vor longer Zeit TUNIS beaetzt hatten und daduroh die si* cherlich achwran Transport-Veriucte ia Tit* tolneer bei der Versorgung <omels nicht go* habt h&tten. <* Die Parteicn in hord-Afrika wind hautei Ciraudisten ait Anerika, de Gaul listen nit England, die grease der fiir

Petain und Viohyt ein kleiner Toil fur den Grafts von Paris als Prddendant auf den Iran* sdaiachen Thronj und dann noch sine Ansahl kleiner Pouerfreaeer.

Ausserdem soheint on, ale ob die gana ge» heinon und sun Toil stillon WUneche der Sul* tane t eventuell durch Mithilfe der Vereinig* ten Staaten Dire vdllige Unabhangigkoit von ’rankreich su erlangen, im J>tuade verlaufen warden*

Jedenfells dUrfte es sotur interessant sein t was die naho Zukunft uns sue dieses Toil der Welt bescheren wird.

Pldtslieh Baton die Alliierten arkaimt, dass wir visit ®«br viol sehr Truppen naoh TUJIS gebracht haben als ihnen bisher bekannt war (wie schadw!). Und dieses irkennent ait dew Regan und sonstigen Unsetter (dicks Juft!) wind die Griinde des wicht-in-die-; eo-Jagens der in Tunis ! -

her Kocaaentator haute organ Schloss seine nichtosagondan AusfUhrungen nit der ebenso* viol sagenden Beiaerkung# "Lie Lage des LbootXrieges Ist gorsde nicht versweifolt t aber—•*.

Aue der der**Pacific Island - ££onthly" entnehaon wir cine antliche Tokio Be* kanntgabotdass aa Id.Movoober japanischo File* ger Neu-Kaledonien sohwer angriffen und neben grossen Sch Men auf Febriken und Verteidigungo* werken in Fousoa einon aaozdksnischen Trans* porter, 2 Segelschiffe und einige kleinere Falurzeuge beschftdigten, Aa 11.1 esaittber gab dieaelbo Quelle be* kannt, dass SUVA am 9* w besucht M wurde, wobei 2 aaerikanieche ZersWror versenkt wurden und win anderer in Brand gesteokt wurde* Eino gens kurse ’eldung aus Suva sagt spat as !!• ■ ezasber, daas die japanische dung unsahr sei I ?

Je selir wir von den“groasan Offensives" der Euseen hdren und leeen, des to mahr heart una die tlberzeugungt dass es genau wie vor einee Jfthre geht. Mit dicken Laiilen gwepickte beriohte, Jeldung vieler hamen von Orton, die biaher aber nie gwnannt waren, und alladhlich IHuft der Vorstosa aiah ab unu fest. So er* Idutert Tahu Hole, einer der engliaahen .dxaaen taiorexit den Charsk ter der “Kussisoheu uffezi» sivan**. - Die naohston warden J&donfalls ein zlares hild wiedorgaben Über die virkliche Lago. -

Die japanisohen Luf t-Angi-iffe auf dldit vor der Lchaidungsliuie an der >tidkdste Neuguinsa& suf holldn<iiscWiji Geulet wohl auf eiiw bavors tehsnde Heaetzung dieses Teiles diaaer grosson Insel durol; die Japaner hindeuten. Dor Lwcke wire in dea Faile sickerlich der, die Torres-t traces sbzueperren* wo» durcn der Schiffsverkehr nach lien verhindert wiirde und alls Schiffe sudlich um Australis a hsrun fahren anuMitem.

This article text was automatically generated and may include errors. View the full page to see article in its original form.I whakaputaina aunoatia ēnei kuputuhi tuhinga, e kitea ai pea ētahi hapa i roto. Tirohia te whārangi katoa kia kitea te āhuatanga taketake o te tuhinga.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi

https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19430116.2.2

Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka

Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 44, 16 January 1943, Page 1

Word count
Tapeke kupu
580

DAS NEUESTE VOM KRIEGSSCHAUPLATZ. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 44, 16 January 1943, Page 1

DAS NEUESTE VOM KRIEGSSCHAUPLATZ. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 44, 16 January 1943, Page 1

Log in or create a Papers Past website account

Use your Papers Past website account to correct newspaper text.

By creating and using this account you agree to our terms of use.

Log in with RealMe®

If you’ve used a RealMe login somewhere else, you can use it here too. If you don’t already have a username and password, just click Log in and you can choose to create one.


Log in again to continue your work

Your session has expired.

Log in again with RealMe®


Alert