In Samoa bekannt als Seeungeheuer Ward selbst den Behörden er nicht recht geheuer.
tonet war er gene runig* lacht* keinem zu eohaffeni Trotzdem naoh Somes Island Dm echickten die Laffsn. Hif tier Jberfahrt hatte er Dusel und GlUok* Fiel aus der Xoje,ohne zu breohen’e Geniak. Die Nsohbarkablne ihn n&mlioh tat relzen, Aorauf uneer Freund die Heine tat spreizen. Die latua doch hatte andres in Sinn* Und so fielder Gereizte der L&nge naoh hln. Sein Haohbar tret darauf den RUokzug schnell an* Weil Rudiohen eehr grob fing au eahimpfen jetst an* Hier er nun Über all seine Siinden. Sein Laid er dann tat in Uedem Terkttndeni He aprioht ven Fanilie*Verbannung*Gewehreni Ale Melodie vdhlte ert M O f Deut«ohland*hooh in :Jiren M » iinioter Xurueu let nit iOruse nioht verwandtj Sin jeder etamfflt aus einem anderon Land# Die ZHlte auf bones kann achleoht er vertragem Drum tat er s»ehr oft den Ingerarzt fragen* Ob in die Tropen er ihn k#nnte sohioken* Wo in die Sonne er etete kdnnte bltoken. Fiji,Niue* let allea ihm gleioh* Solang* er nur kowt in ein eonnlgee Reich.
Auoh otwas Sohnapo wollt* Rudi dann habon Ala Mittal sum Hoi lan von Beulen an > agon. Sogar am Raise hatte bald er lieuleni Die Breach* hiervon eind die Hammelkwulen* Dio unsor Freund fast tMglich musst’eseen, Um die Gefangenachaft au vorgaasen. In uno*rem Garten *war *no gross* Hilfe* Golan®*a ihn dooh noch nlchtysu aUohton paar Pi Ise. Soviel ioh woise* kann er Bohnon anbau’n* Die trsgon gens brav jetst am Gartenzaun. Balm Kartonspiel an nanohon Tagen Tut viol or aioh nit Qualbort plagon, Und NULL apielt dor nit Hochgenuss, Dio Rud’chon dann tfbertrunpfen sues* llr hoffon 9 daaa woim dor Krieg goht su inde, Du Doine Kiaten niovnat in boide Und kehrat zuriick sun ea oanieohon Strand* SrsMhlat von • oraeo Island* dam voxgannelten Land* >'it den IMdohan word* liober nioht su hitsig; Be konnte Dir schaden mit dan Jahren vierzig* Boaondere da Du eo lango warat fort. Faatau Pati drum nur an *nes ruhigon Ort I
Hast du im Laban hundert Troffer* .van stohVs, man nickt* man geht vorbei, Dooh nio vorgioat der kleinsto Klttffer* Sohioeat du oin oinsigmal vorbei*
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi
https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19420418.2.9
Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka
Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 15, 18 April 1942, Page 4
Word count
Tapeke kupu
358In Samoa bekannt als Seeungeheuer Ward selbst den Behörden er nicht recht geheuer. Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 15, 18 April 1942, Page 4
Using this item
Te whakamahi i tēnei tūemi
See our copyright guide for information on how you may use this title.