Lob des Lobs
Lass von zwei Freunden, Heber Lob, Dir rateni Sohfitze Deinen Kopp Bel Soimenglut in .1 ttagshi tze Hit olner graven Sohiebermtttze*
VorrSteriech mit gold*ner Fratze Sticht Dlr die Sonne auf die Glatze, Wo hinter Deiner Verborgen Hegt De in Lenkerhim,
Aus deepen Ixjg&rithsiengxunde In Deines Geistes Stemenstunde Du Schreokgespenst der Unite sprang, Die jeder denn auoh pro nipt vertrank*
Bezahlung ruht in Leitensohoossi Wir aber eind die Waren lots* 0 Lob ' It I einetfi blauen Bliok, DAS war beetimmt Lein 'oistcrstUok* Auf Deutsch nennt ai'n’e Hoohstapelei* Du aber fandest niohte dabei*
Qenug* genug der faulen Witze* ZurUck su der beeagten Mltze> Hir seohe unc eeehe - geechenkt, mein Lieber! - tohiits’ Delne GrUte* vorm Sonnenfieber*
Dies raten wir t die Tag uno Nacht Auf Deinen Vorteil nur bedaoht Viel lieber eelber plsite geh*n Ale Dloh ait kahler Bimo #eh*n.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi
https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19420321.2.6
Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka
Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 13, 21 March 1942, Page 3
Word count
Tapeke kupu
140Lob des Lobs Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 13, 21 March 1942, Page 3
Using this item
Te whakamahi i tēnei tūemi
See our copyright guide for information on how you may use this title.