SOMES INSEL TAGEBUCH.
Samstags Vorloeung der Lagersoitg* in Bar.ll. Gewonnen von Ro. 4. G©winnerl Herr Wild*
Me Kuh besuoht den Bullen. Dorv Bull besuoht die Kuh. Dor Bauer muss tie halten. Dor Miller* dor guokt su.
Sonntags Idle husik hdrt san heut* In de® Hospital-Gobtud • * L&sst tans lemon und uns bilden* Lass wir nioht werden*wio die Wildon.
Montags 'L’euer Bind die Instruments* Me uns angeboten warden. Lieber* denk ioh* nohm’ ioh Plata Am /onzert fUr die Frau Kats.
Dionstags Las Leben int voll Cumer* Debatten gibt es viel Über Frauen und die Kinder Und unser neues Kiel.
hlttwochi Arsnei und Arsto nelfen niohts In dieeem Land der Taugeniohtsi
Drum dieae Wooh* der dritto Mann i-uss sohnell heut* frdh nach Wellington.
Boson warden sugeschrieben Don Leuten,die die WMrme lioben.
Donnerstgsitarkon Tabak heut* boaorgt* WER ihn vertragon kann. ER freut si oh eehr u.eagt kein Wort* Venn Rauohon muss verstandon soln.
_,er Arohltekt die Saoh’ versteht: 0 Adelheid* os Ist oowoit* Dass Paokpspier Ihr kriegen sollt Am Feneter oben aufgorollt.
Freitags Instruwnte koimaon an Mt der heut ’gen Eisohbahn. Gloieh gebiwelt wird ait vucht* Bis der Hauavater Buhe sucht.
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi
https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19420314.2.3
Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka
Deutsche Stacheldraht-Post, 14 March 1942, Page 1
Word count
Tapeke kupu
187SOMES INSEL TAGEBUCH. Deutsche Stacheldraht-Post, 14 March 1942, Page 1
Using this item
Te whakamahi i tēnei tūemi
See our copyright guide for information on how you may use this title.