An der Jahreswende
Dor Fischer tat den Churchill krftnkon; Da gab man Zoit iha, naohzudenken la Kalabus fUr eine Nachtt •no Boos’rung hat*a nioht ausge-nacht. Dea Berger sagt’ rami w u hist frai". Wlr esaen saltdem '.rbsenbrol. tor baden will, *a l«t wirklioh putzig, Puss DIRT! bittern “Ich bin ochmutzig*’•
Da* Vater land, da* hartbodrMngte, Una tret«<’e» Taschengold noch achenkto. Vial Zuwaohs kam in Lager an, Auoh George rail aelnem Appelkahn. Die Filch goea gallon-wois’ a»n fort; Dies offenbar heleat "war-effort". Saaoa sohlokt* hananen her, booh ein© Sista war ganz leer; Dio Kiate war roll Frucht gewoson, Dooh nur "God bless you" Ist zu leson.
Herr DIHTx wurde abgeaSgt; Ob or eioh nUohtem jetst betrAgt ? Herr ••Sane and ober” let gekoraon Und hat daa Lager Bulgarian tret dor Aahae bet; Dor fceg nach t Udon war nun froi. Mt grof-sem ohwunr gcht’s bir naeh Knots, ga lemon joist dae Alpha Beta Dor nouen Grdnung Serb* und Griecher., Bio zu don ' ritten wollton kriochen. Dooh was Herr He** in England will, DarGber achweigt die Welt noah still.
So kaa? 1 orr Salk; er Ist "goWo-l ic'a w I Den 4*ll Lot an Freiheit JMhrlich; Am r?n<3 ♦ let er uno fortgelaufon. In seiner Lorf gibt*» niohts zu saufen. Ven Bakenkrouaen ira April Dor "Alte" rsr nlchts wissen will. Das an uno’rer 4and Bird von ihm gleichfalle prompt verbamit. Doeh, dee sei hior vorauegeechiokt, Es Ist uns sohliosslioh dooh geglUokt! Baehmittags-Arboit, sagt dor Knecht, Sol f»r uns allo grade reohti Dio ZMhn* hat or eioh ausgebissen, Uni hat die schlepps tragen mtissen ! Am* Tong?, kcmon sechs Verbrocher. Behdrden warden i aimer frooher. Dio Zoltung sogsr Wot diosi "Somes Island Ist ein Paradise! **
Dio Sowlots 1 lesson oino Woke In ihrom Gaunerapid won Ttioke.
Tas deutsoha Feer mit grosser Kraft Hat die Qofahr Pie tauaond Viles neoh Oot goochlagon In werig aehr ela hundert T«gon. Axh, Taupo, us os kurs «u maehen, bird iwb&T sein oin Grunt: sun Lachen. Urudas BesuoliorhauG ae G trends Bloibt ewig oino Affenschande ! Lor I’riodoaeriehtor trlob’s so welt, Lass 5 dor oingeoporrton Lout’ Ihm Isnge Sas’ und vuosharkl warfen Ond oines naohts an swanslg Goladenan Gowehr’n worboi Sioh ungehindert saaohten frei. Und G organ taacht* ihm such dor Jape. Das Kesultat: sin Rorvonklaps.
Japaner haben losgoecjilagen Uni in don allerorsten Togon Don Zrieg ait wiol Rrfolg und Kaoht Uno gens in wueuns’ro NMh* gobraeht. Volls&hllg Ist die Aohsis hior Veroint in uns’rea Strafrevior. Least IGroundschaft uno mit’nandor halton Und lasst ait Luvoroioht von alton, horo’schen Jahr uns eieh’n ins neue t Don Vatorland bowahrt die Treuo I
Permanent link to this item
Hononga pūmau ki tēnei tūemi
https://paperspast.natlib.govt.nz/periodicals/DSPOST19411227.2.6
Bibliographic details
Ngā taipitopito pukapuka
Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 2, 27 December 1941, Page 2
Word count
Tapeke kupu
428An der Jahreswende Deutsche Stacheldraht-Post, Issue 2, 27 December 1941, Page 2
Using this item
Te whakamahi i tēnei tūemi
See our copyright guide for information on how you may use this title.